Sa. 24. Sept.
Mit Harald Hochschild reiten gewesen. Herrlicher Tag, alles schon sehr farbig, mehr als in der Stadt. Er ist nicht bes. unterhaltsam, Gen. Johnson ist viel lebhafter etc. Aber nett.
Gestern Besprechung im Office über den Stand der Time Series Untersuchung. Geht recht gut. Miyasawa fängt an sich dafür zu interessieren. Er gefällt mir auch sonst. Ist offenbar ein sehr guter Mathematiker; er bleibt mindest. ein Jahr.
Gestern bei Bonners zum Dinner (noch 23 Oppenheim, 2 Jacobs). Ich frage in Carls Auftrag, wieso Perennials den Frost überleben, animals nicht; bes. Gras & Crabgras: Man weiss es nicht. Das ist doch interessant.
Hatte lange Unterredung mit Gödel (seine Frau auf 3 Mon.!) nach Wien! Er ist sehr mager, aber sehr gut aufgelegt. Diskutierten: Positivismus, Kant & Polanyi, sowie Lorenzen, den er für sehr schlampig hält & sonst ablehnt; Schütte, dessen Beweistheorie er für sehr gut erklärt, sowie den Goldabfluß & möglich $ Abwertung. Er erwähnte wieder, daß er schon vor vielen Jahren die Unabhängigkeit des Auswahlaxioms bewiesen habe. Warum er denn das nicht publiziere? Er habe nicht jedes Detail ausgefeilt, & nun interessiere ihn die Philos. mehr !
Ich mache Notizen für den Reader Dig. Aufsatz & grüble & meditiere. Schwere Aufgabe den richtigen Ton zu finden.
Random House hat den Kauf von 10.000 (!) Exemplaren meines Buches an eine Univ. Extension Gruppe verschlampt. Was für ein Skandal & Verlust. Die Bücher wären in Highschools über das ganze Land verschickt worden. Nun ist diesen Leuten das Geld ausgegangen; es ist zu spät. Ich ärgere mich wirklich.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.37)


