OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1960-63 / 1960-11-24

Do. 24. Nov.

Thanksgiving. Herrliches Wetter, mit Dorothy & Karin Spazieren, & raking; Carl im Haus, ein bisschen einen rauhen Hals. Lange Unterredung mit ihm. Er ist wieder glänzend. Wir kamen auf Pendel zu sprechen; ich erwähnte Foucault's Versuch & beschrieb; fragte dann, was man wohl nach einigen Stunden bemerkt haben mochte. Nach 1 Minute: die Erddrehung!! Er klagt, daß er in der Schule gar nichts neues in Math. lernt. So haben wir ein Programm aufgesetzt wie wir zus.arbeiten wollen. Jetzt liest er ein Buch über Wm Penn & diskutiert sein Leben in höchst intelligenter Weise. – Karin ist reizend wie immer. Spricht noch nichts versteht aber sehr viel. Sie wird wohl bald reden – und dann viel. – Dorothy hat etwas Schmerzen, die ihr Dr Pollard voraussagte; aber im allg. geht es auch ihr gut. Ebenso mir (neulich wieder reiten, öfter Fahrrad etc.).

Åkerman paper ist fertig. Jetzt versuche ich den Aufsatz für N.Y. Times Mag. "Poker & the Cold War" zu schreiben. Bin im Stadium des Überlegens.

Mein Aufsatz im Can. Staff Coll. J. ist erschienen. Jetzt fange ich mit der Accuracy an. Endlich!!

Dorothy & ich haben nun Friedas Zimmer übernommen. Sie geht uns ab. – Wir kauften 2 Betten, Sekretär, 2 Stühle, Chest of drawers etc., auch für das Gästezimmer. Das ist aber dann das Ende & alles ist gut eingerichtet.

Mit Machlup einige Male gesprochen. Sehr vernünftig, gut mit ihm auszukommen (obwohl aufgeblasen, aber mässig).

Gestern mit Kuhn über "Demand theory in considered" gesprochen. Er stimmt mir in allem zu, macht aber doch keinen Gebrauch davon. "Würde zu viele, tiefe Revisionen erfordern". Aber ich solle die Abh. doch neu publizieren.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1960-63, Eintrag 1960-11-24
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.37)