OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1960-63 / 1960-11-27

So. 27. Nov.

Der Åkerm. Aufsatz ist fort. Gestern leider den ganzen Tag verdorben durch Kopfweh & allg. Malaise. Heute wieder gut beisammen. Nur daß ich frische Luft brauche. Carl hat etliche 30 Gleichungen aufgesetzt & gelöst; einige in 2 Unbekannt. Gödel war Freitag lange hier; er ist ganz gut beisammen, stellt aber die unmöglichsten Fragen betreffs Kennedy, Wahlen usw. Er erfindet unglaubliche Möglichkeiten; die meisten haben mit wirklicher Politik nichts zu tun. Ferner haben wir idealist. Philosophie diskutiert, die ich gar nicht ausstehen kann, aber ihm eher zusagt. Jetzt liest er die deutschen des 20. Jahrh., sogar Spann, über den wir nächstes Mal reden werden.

Gestern kam Gen. Johnson mich besuchen. Ich berichtete was Davis gemacht hat, was ich für Vorträge gehalten habe & noch machen werde etc. Er war mit allem sehr einverstanden. Er versucht an Kennedy den Vorschlag gelangen zu lassen, dass Gates noch ein Jahr bleiben soll. Keine schlechte Idee. Den Roman C. Fitzgibbon "When the Kissing had to stop" hat er auch gelesen (ich fand ihn ausgezeichnet). Im allg. eine gute Unterredung. Am 10.12. gehen sie auf einige Monate nach Florida. Was für ein Reichtum hier ist!

Freitag hatten wir Dinner mit Palmers & Hornigs im King's Court. Dann zur Disk. über Lozalty oath etc. der AAU Profs. Mässig; das Dinner nett, H.'s auch sehr gut.

Habe Jacobi "Poker" gelesen & am N.Y. Times Aufsatz gearbeitet, so gut es ging. Es kommen Ideen. Auch mehr über Deterr. & n-country Probl. nachgedacht, wo viel zu sagen ist (wird ein Fortune Aufs. werden). Ebenso über Spiele: n, n+1 game, ökon. –

Im allg. bin ich überschwemmt mit Ideen, aber kann sie nicht schnell genug heraus bringen.

H. Mills hat schöne Sachen gemacht: Mengentheor. Ableitung der Lagrange Multipliers! Er wird das bald vortragen.

So viel zu tun, zu denken, zu planen. Ich glaube ich werde $ 3 000,- nehmen & die Hypothek damit herabsetzen. Besser als in der Sparkasse. Es bleibt genug um zum richtigen Zeitpunkt Aktien zu kaufen.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1960-63, Eintrag 1960-11-27
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.37)