OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1960-63 / 1961-01-24

Di. 24. Jan.

Geburtstag, 59. Es läppert sich zusammen. Etwas verkühlt, daher gestern & heute nicht im Büro. Aber Dorothy hat eine Überraschungsparty, halb Housewarming, für heute nachmittag. 60 Leute sind eingeladen! Geschenkt: Das schöne Buch über Apulien, das mich so an DeViti erinnert, über den ich gerne einmal schreiben möchte; die 3. Platte von Fournier (Beeth. Cello Sonaten), Coffeepot fürs Büro & 2 Tassen.

Je älter ich werde, desto mehr bewundere ich die Leute die wirklich etwas zustande gebracht haben. Wie viel Energie, Einfall. Und ich bin mit mir recht unzufrieden, obwohl ein bisschen etwas da ist. Aber nicht mehr viel Zeit. Dabei habe ich noch eine Menge Ideen, aber jede braucht so lange um ausgearbeitet zu werden. – Dorothy & die Kinder sind reizend. Das könnte gar nicht besser sein. Und das Haus ist herrlich. Nun muß ich lange gesund bleiben! Die fernere Zukunft macht mir schon Sorgen (in 10-15 Jahren), wegen der Kinder, bes. Karin. Aber es wird sich schon machen. –

Der Aufsatz ist bei Fortune, soll Ende Feb. erscheinen. Ich fahre morgen hinein. Ich glaube der Artikel könnte Beachtung finden; z.B. wenn ich ihn mit Wohlstetter's Abriss der gestern kam & morgen Abend im Council on For. Rel. besprochen wird.

Sonntag kam Dr Hugo Riedl vom Wr Institut & blieb über Nacht. Netter Mensch. (Rock. Fellow am Weg nach Berkeley). – Viel Schnee, grosse Kälte dauert an.

Vorigen Di-Mittw. in Minneapolis, wo ich General Mills besuchte & Vortrag hielt. Higgins von MRCA flog mit mir. Alles ging gut & dürfte MRCA nützen. Wir werden noch viel mit ihnen zu tun haben. Lange Disk. mit Charles Bell (Pres.), Rawling war krank.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1960-63, Eintrag 1961-01-24
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.37)