OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1960-63 / 1961-02-12

So. 12. Feb.

Aumann hat eine schöne Arbeit über Nutzenth., in der er die vollständige Ordnung nicht braucht; ferner 2 weitere über fast kompetit. Spiele & über "subjekt. Programmieren".

Mo. tel. ich mit Gumperz & sah ihn am Donnerstag. Alles geht vorwärts, die Lizenz haben sie. Am nächsten Dienstag bin ich wieder bei ihm, wo die beiden Saint-Phalle sein werden; André de S-P. ist Chairman. In etwa 10-12 Tagen sollte die effektive Operation beginnen. Zufällig erzählte mir Wheeler von der neuen Möglichkeit magnetische Felder von 100 000 gauss zu formen & daß eine Co. sich in Boston bildet, das zu verwerten. Milton White ist auch interessiert. Milton gab mir auch weitere Inform. über ein neues Unternehmen hier in P. hinter dem Dickey, Coors stehen. Beides könnte für CSI interessant sein.

Bei MRCA wird es immer schlimmer: negatives working capital (!), tolle Ideen Sam's, Butler gut aber schwach. So wie in TWA. McMahon & Evans sind bestürzt & am 21. wird es zu einem Show-down kommen. Am besten Sam würde sich zurückziehen – auf "Forschung". Der Panel ist immer noch in chaotischem Zustande; Phil. Thompson scheint seiner Sache auch nicht Herr zu werden. Es kann so einfach nicht weiter gehen; die Corp. könnte dabei so sich wunderbar entwickeln. Merkwürdig, wie "business" manchmal funktioniert.

Do. zu einem Lunch von CED geladen, wo Zellerbach (Ex-Amb. in Rom) eine ganz gute Ansprache gab. Traf Conant (der wieder viel mein Buch über Def. zitierte), Bill Foster, Samuelson etc. Mr. Dowling (City Inv. Co) sass neben mir. Ein "Charakter", interessant. Ein Profil war vor einiger Zeit über ihn im New Yorker erschienen. Dann Ted Berner, der mich lange hielt, allerlei Disk., z.B. über CSI. Plötzlich: Ich solle ihm eine Rechnung über $ 1000,- für Consulting an C.-W. senden & wir sollten uns gelegentlich für Lunch treffen & Fragen diskutieren. Er habe auch meinen Namen an Kennedy geben lassen; es soll ein Comie für irgend etwas aufgestellt werden & das sei dafür. Das ist mir alles recht. Von CSI wusste er, aber ist nicht sicher dass C.-W. mitmachen wird, viell. er persönlich. Mir sind diese Dinge wichtig, weil mir MRCA so wackelig vorkommt & ich mich sichern will. Ausserdem ist MRCA intellektuell gar nicht befriedigend, jedoch Mathematica (wo aber die Deterrence Study keinen rechten Fortschritt mach).

Gestern war ein Mr. Bell vom State Dept. hier. Schreibt eine Thesis am Air War Coll. über ? Th. etc. Sic: Intelligent, aber zu wenig ausgebildet, jedoch sind das die Anfänge. Leider hatte er einen schrecklichen Geruch; und das bei einem For. Serv. Officer!

Jetzt (2 p.m.) kommen Louis Fischer & Kissinger an TV an; dann gehen Dorothy, Carl & ich ins Theater: Midsummer Nights Dream.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1960-63, Eintrag 1961-02-12
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.37)