Do. 23. Feb.
Heute hätte ich nach N.Y. am nachmittag fahren sollen; Dinner im Overseas Press Club, ein Symposium über Kissingers Buch (The Necessity of Choice); aber der Nebel hat zur Absagung geführt. Habe die ersten 50 Seiten von K. gelesen. Gefällt mir gar nicht: vague; keine Anerkennung anderer (Brochie, Kahn, OM ), die Analyse verschwommen; die Ziele & die Motivation akzeptabel.
Mo-Di in N.Y.; Fin. Rev. Bd. Endlich die Mills Geschichte in Ordnung gebracht. Soll am 2. III. vom Bd. of Dir. beschlossen werden. Sam ist nicht in guter Stimmung, sieht die Opposition zu seinen "Schemes"; aber Harald Webber ist ganz mit ihm; W. will offenbar Butler hinausdrängen & seine Stelle haben. Ma wird nun auf eigenen Füssen stehen müssen, & Harlan wird sehen wie anders das Leben ist, wenn man kein working Capital hat & sich dabei noch ausdehnen will. Heute tel. Butler: Schorr hatte ihm von CSI erzählt & er, B., solle ein gutes Wort für ihn bei mir einleben Schorr braucht das gar nicht, da er ebenso wie ich am Board sein wird, (aber auch Angestellter). Viell. will Butler sich eine neue Position schafften.
Mo. Abend gingen Dorothy & ich (im Hotel Dorset) zu Louis XIV (Rest.), wo wir sehr gut assen & dann ins Theater "An Evening with Mike Nichols"; gut, aber zu lang. Di. früh sah ich Gumperz & wir diskutierten im allg. & über CSI. Wollen uns bald wieder treffen.
Nicht leicht mit dem Buch vorwärts zu kommen, obwohl etwas Fortschritt. Der Plan des ganzen erweitert sich; ich will etwas über Bus. decisions schreiben, ebenso den Aufsatz aus der Amonn Festschrift hineinnehmen.
Heute Sitzung des Com. für mein Office; Chandler, Wilks, Coale. (Baumol konnte nicht.) Alles ging gut. Unser Hauptproblem ist Karreman in the long run. Wilks' "Math. Statistics" geht nun fix & fertig zum Setzer; 1400 p. MS! Wird im Herbst erscheinen.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.37)

