OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1960-63 / 1961-03-18

Samst. 18. März

Dorothy sitzt gerade mit Longstreth beisammen, das Machlup Haus zu entwerfen. Alles hat sehr schön geklappt: ihre Ideen sind ganz angenommen worden, Machlup's Wünsche hat sie ebenso gut interpretiert wie die Lage etc. Kurz sie ist im siebten Himmel. Alles freut uns über alle Massen. Sie hat eben eine hohe natürliche Begabung für Architektur & das wird der Anfang für einen grossen Erfolg sein. Mir ist das so wichtig, sie sie nun auf dem Weg ist sich zu etablieren, wenn ich gestorben bin; so daß sie sowohl verdienen kann & Erfüllung hat.

Letzten So. mit Carl & 2 Freunden bei 12th Night. Mittw. mit Dor. bei Tartuffe (Comédia Franc.) wunderbar. Do. Pangloss Meeting bei RCA & am Abend in N.Y. Council Dinner für Willy Brandt (H. Luce, Sarnoff etc.; ebenso Archit. Matthews etc.). Mein Fortune Aufsatz wird am 26. zur Gänze im Oakland Tribune abgedruckt, ebenso letzt. Do. ein Editorial; exzerpiert in "Current"; eingeladen zu schreiben für New Leader, Encounter (London, wo Blackett u.a. über mich geschrieben hat) Virginia Q. (über Hadley, was ich tun werde); in Commentary etc. Einladungen von Gen. Decker (Chief of St., USArmy etc.). Kann gar nicht alles gemacht werden.

MRCA: Trübung. Jetzt fängt Sam an Gehälter zu kürzen (Fin. Rev. Bd., mich wohl auch). Butler hat viele Fehler gemacht. Der Marketing Staff ist überflüssig; glaube ich. Am meisten stört mich daß die Sache intell. nicht befriedigt. Ich werde mir sehr überlegen, ob ich dort bleiben soll. Bei den mehr milit. Cons. habe ich immer gelernt, alles hat immer weitere Kreise gezogen. Hier nicht. Viell. sollte ich mich hinter die CST werfen & die Stelle als Res. Dir. bei Gumperz annehmen, die er mir einmal angeboten hatte. Das wäre inter., wenn auch nicht so lukrativ (momentan, aber mehr in the long run). Ich lunche mit ihm am Dienstag.

Dorothy & ich gehen auf 1 Woche nach Bermuda auf Ferien (vor Ostern).

Shubik war hier, sprach im Sem., Dinner bei uns noch mit 2 Aumann & Tucker. Mills geht es ganz passabel, Operation verschoben. Karlin Rez. geschrieben, die Rand Publ. (Johnny's & mein Paper über Sym. Lösungen Allg. Spiele erschienen.

Brief von Erzherzog Otto, der gerne bei uns wohnen wird (am 13. April).

Gestern mit W. Weber zum Lunch (Wien, Red. der ZfN.), kommt später mit Frau zum Tee.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1960-63, Eintrag 1961-03-18
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.37)