Sa. 19. Mai
Seit gestern sehr heiss: über 90°! Heute früh reiten gewesen, als es noch kühl war; sehr angenehm. Gestern Board Meeting Ma: Barton hat alle Forderungen wegen Übersiedlung nach N.Y. fassen lassen. Tate will am 9. Juni von MRCA ausscheiden, aber bei Ma bleiben. Wir haben den Arms Control Contract, & Sandia schreibt ihren in den nächsten Tagen. So haben wir für 62/63 etwa $ 215 000,- backlog, letztes Jahr zero. Wir möchten die Mehrheit von Ma kaufen & man wird den MRCA Board ein Angebot machen, wobei sie auf 30% zurückgehen würden. Eine Frage des Preises.
Carl machte wieder eine seiner amüsanten Bemerkungen. Er hat eine Fungus Infektion. So sagte er, als er das hörte: "Fungus amung us". So typisch für ihn. Im übrigen studiert er quadratische Gleichungen "completing the square".
Gestern Sitzun in RCA, A. Barber von Mitre Corp. über Guerilla Warfare. Es fiel mir ein, daß ich 2 Tage in Paris mit Agnew (Gen. Norstad) zubringen könnte um Henderson's Bericht über Defeat of ruch. Forces zu diskutieren. (A. will, daß ich komme.) 2 Tage RCA = Dorothy's Reisekosten! Das wäre wunderbar. Ich schreibe Montag sofort.
Weiter gearbeitet. Aber es geht langsam, weil es kompliziert ist. So viel Detail & alles muß genau sein.
Di. wurde die Dulles Bibl. eröffnet. Anuk. Dean sagte Banalitäten, van Dusen war lang & pompös & sagte was Dulles für ein moralischer, christlicher Mann gewesen sei (aber für "massive retaliation & das eventuelle Töten von Millionen. Diese Hypokriten!) Dann Eisenhower. Er sah ganz gut aus. Stimme & Gebahren gut, aber nicht sehr gescheit. Erzählte wie der moralische D. verlangte (& durchgesetzt) habe einen schlechten Mann zum Botschafter zu machen, weil er, D., sonst Schwierigkeiten mit einem Senator im For. Rel. Com. habe. Nach 2 Jahren entliessen sie den Mann, weil der Sen. nicht wiedergewählt wurde. Das erzählte dieser naive Jüngling. Und von solchen Leuten kann es abhängen ob Krieg oder Frieden ist, und ob die Menschheit sich vielleicht auslöscht!!!
Heute ist Bertrand Russell 90. Bemerkenswerte Laufbahn; aber nicht der "grösste Logiker seit Aristoteles" wie die N.Y. Times behauptet. Das ist Gödel.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.37)

