OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1960-63 / 1962-09-15

Sa. 15. Sept.

Muttels Geburtstag; sie wäre 84. Wie schade, daß sie uns nicht mehr sehen kann, Carl & Karin. –

Dorothy hat seit 9 Tagen Mumps; sehr arge Schmerzen, nun müde. Aber es geht vorbei. Carl hat ihn (noch) nicht bekommen. Seit Di. in der neuen Schule, die ihm sehr zusagt. Aber in Science sagt der Lehrer daß man mit grösseren als Lichtgeschwindigkeit werde reisen können. Carl widersprach: das sei gegen die Relativitätsth.; die Gleichungen würden dann unendliche grosse Masse ergeben etc.! Tableau. Weiss der Lehrer nicht, wovon er redet? Carl neulich beim Lunch, & Borch & Bochner Bochner war ganz erstaunt als er Carl über Eulerzahl (G) reden hörte & über die einzige Zahl, die ihr eigener Reziproker Wert ist usw. Dabei ist er ganz bescheiden, aber völlig seiner Sache sicher. Vor einigen Monaten kam ich einmal in sein Zimmer: Ein Meer von Zahlen. Was er tue? "Ich rechne aus um wieviel Du kleiner wirst, wenn Du ins Büro gehst" (Relativit.!) zum Vergnügen.

Viel am Buch gearbeitet, neu geschrieben. Weitere Ideen: Rechnen mit nicht determinierten Zahlen – wenig in der Stat. & Math. behandelt. Jetzt mache ich noch ein Experiment über ein ökon. Modell mit Variationen der Koeffizienten. Das ist nicht ganz dasselbe, geht aber in die gleiche Richtung. Die Verzögerung ist es wert. Aber es wird nicht mehr lange dauern.

Do. in Wash., lange Disk. mit V. Adm. Raborn, R. Adm. Weakley. Ich gab R. eine Idee die ihn höchst interessierte (Terminal Guid. Anwendung & anderes). Sehr fruchtbar. Die Joint Chiefs wollen Ma einen Kontrakt geben; auch die Navy für ASW.

Heute reiten gewesen; herrlicher Tag. Dann Granger hier & das MS unseres RM weiter besprochen. Es sollte in 2 Wochen fertig sein. Wir wollen es Econometrica anbieten …

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1960-63, Eintrag 1962-09-15
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.37)