OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1960-63 / 1962-12-16

So. 16. Dez.

Di/Mi. mit Sagoroff beisammen. Zuerst bei Stone, dann hier. Das Institut wird gelingen. Er ist Direktor, das Palais Fürstenberg (Metternichgasse) wird gekauft. Er möchte Hannchen als Bibliothekarin haben. Wäre ausgezeichnet. Ich soll natürlich so bald wie möglich kommen. Wir machen viell. einen wiss. Beirat, so daß er einige Namen bekommt. Ich sagte, er solle etwa $ 25 000,- für Stipendien beiseite setzen; dann kann er die besten Studierenden finden.

Carl spielt wieder Klavier & hat es gern. Seit 3 Wochen liest er Apostol's Buch über Calculus (hier im Math. Dept. in Hon. Course benützt). Hat 150 Seiten verschlungen, mit gutem Verständnis: Kontinuität, Mittelwertsatz, Integration durch Substitution usw. – Er bleibt kaum jemals stecken. – Karin ist eine Freude. So viel Leben. Dorothy hat mit ihr viel Arbeit, trotz unserer guten Margot. Im allg. geht es bei uns gut. Dorothy geht Schlittschuhlaufen, ich reite, wir waren im Theater, Konzert; Machlups sind im neuen Haus & begeistert. Das Gourmet Haus ist begonnen. Aber Dorothy hat mit Longstreth gebrochen. Es ging einfach nicht. Nun muß sie schauen, ob sie bei Agle oder Olgyay arbeiten kann. Sie hat eine Vorlesung von Jandl besucht. Ich hoffe sie wird etwas finden.

Die grosse Cuba Krise. – Es ist noch einmal gut gegangen. Hoffentlich halten wir die Initiative. Bin mehrfach in Wash. gewesen, Navy, etc. Bei MRCA geht es besser. Tate macht sich sehr gut. Es wird im Haus Ordnung gemacht, die Vorbedingung die völlig fehlte. Man ist aber immer noch ohne Profite, gerade "break even". Ich möchte Gumperz an den Board bringen, aber das wird Zeit brauchen. – Bei Scudder geht es nicht vorwärts. Ich war in Boston, hielt einen Vortrag & disk., sehr begrüsst etc., höre immer wieder was ich für wichtige Beiträge mache etc., jedoch wurde mir von Phelps mitgeteilt, daß man das Verhältnis im Frühjahr lösen will. Ich glaube, es passt ihnen nicht mit Math., Spectralth. etc. & dem Ergebnis! Und Wiese (& viell. Swanberg) mögen das ganz bes. nicht. – Ich werde mich dann mehr MRCA widmen, wo es wesentlich wirksamer sein könnte. MRCA – SSG & alles andere ist zu viel, ohnehin. – RCA will auch mehr von mir, & so geht es.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1960-63, Eintrag 1962-12-16
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.37)