OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1960-63 / 1963-02-01

Freit. 1. Feb. 63

Gestern bei Louis Fischer zum Lunch. Es geht ihm ganz gut, aber er geht noch nicht aus. Erzählte interessant von Lenin & wie die Russen die Geschichte fälschen. Und fortdauernd. So viele Beispiele. Z.B. wird jetzt noch Trotzky totgeschwiegen in Gesch. der Russ. Rev.! Oder: wenn System xo besteht, wird es nicht kritisiert, folgt System x1, so wird xo als falsch hingestellt, dann x, wenn x2 eingeführt ist usw. F. ist sehr intelligent, hat die Gabe zu fragen, zu behalten & sehr gut zu erzählen.

Heute in N.Y. zuerst bei Sam; gute Unterredung. Jetzt wird Rhodes herausgedrückt & ein neuer Mann, den Tate einsetzt, soll endlich Chicago in Ordnung bringen. Das ist alles gut; aber jetzt wird man auch mehr vorwärts schauen müssen. Wenn wir nur mehr working caop. hätten. Dann bei Scudder & zu Berner in sein Woodridge Büro zum Luch. Sehr lange Unterredung. Er will eine grosse Co. kaufen; Raytheon, Collins, Gen. Precision – aber es klappt noch nicht. Soll mehr civ. prod. haben. Ob ich eine Idee habe? Ich erwählte ihm von Weinbergs Wasserplan (AEC-Bahia Cal., etwa $ 1 billion Invest!). C-W. solle daran bald teilnehmen. Das war ihm alles neu. Ich sagte er müsse das mit Westinghouse anpacken (wegen des Reaktors), wogegen sie die Röhren, Pumpen etc. machen sollten. Man solle mit W. eine neue Gesellschaft gründen. Er will darüber nachdenken & ob ich nicht etwas Material von Weinberg verschaffen könne. Cosser kam zu diesem Teil unserer Disk. hinzu & stand mir sehr bei. Ich drängte auch, daß Ma etwas von C-W bekäme; aber es ist nicht leicht den Ansatzpunkt zu finden. Aber Berner sagte, daß es bei Penny etwas gäbe & wir werden mit J. Connor dort uns in Verbindung setzen.

Das Vorwort zu Jacot sollte morgen fertig werden. Dorine rief an: wir sind in St. Croix bei ihrem Vater (Ward Canaday) eingeladen, was sehr erfreulich ist.

Dorothy tel. daß es ihnen gut geht etc. Mir gehen beide grässlich ab. Karin ist reizend; keine Schwierigkeiten. Nach dem Nachtmahl sitzen wir ½ St. und besprechen Bilder im Ntl. Geographic. So viele, sehr intelligente Fragen. Das erinnert so an diese schönen Zeiten mit Carl. Plötzlich habe ich das doppelt; wie schön.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1960-63, Eintrag 1963-02-01
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.37)