Princeton, 4. Mai 63
Dieses Buch schliesst unmittelbar an eines das am 1. od. 2. abgeschlossen wurde.
In 12 Tagen reisen Dorothy & ich ab. Bis dahin Berge von Arbeit, bes. am Fortune Artikel (Accuracy). Aber ich habe gestern Max Ways dazu gebracht mehr Arbeit zu übernehmen als er wollte. Wir besprechen das am Montag in N.Y.
Gestern war die "Life" Conferenz. Ich fuhr mit Knorr hin; er ist letzter Zeit so bedrückt, pessimistisch. Dor. meint, vielleicht nicht wohl? Aber sehr nett. Noch. Nitze, W. Rostow, Col. Wolfe (Rand), Wolfers, Morgenthau, Kissinger, Moseley, C.D. Jackson, Hauge. Es war besser als man erwarten durfte. Jessup wird den Artikel schreiben. Wir sehen vorher unsere eigenen Bemerkungen. Hauge hat nichts zu sagen; stuffed shirt. Morgenthau pompös, gelegentlich gut. (Ist in Genf.) Sonst noch Luce, & die anderen von Time-life. Sie waren besser als ich erwartet hatte. Morgen fahren Dorothy & ich zu Mr. Linen (Pres.) nach Greenwich, wo ein Supper ist. Mo das grosse Dinner im Waldorf Astoria.
Gestern Abend noch das ganz uninteress. Dinner des "Advisory Council". Clarence Longe, jetzt Congress Mann; pompös geworden. Lindsay nett. Bei itek geht es besser. Fellner, der kein Wort sprach. Otto Eckstein, sieht noch immer wie ein Student aus, ist jetzt o. Prof. in Harvard usw. Natürlich auch der Trottel Dong Brown, der Mann der mich mehr beleidigt hat, als jemals wer in meinem Leben (von den Wiener Nazi-Zeitungsangriffen abgesehen9.
Die Genfer Vorlesungen kommen in Ordnung einen Brief von Kurz (Stockh. verlegt. Er will hier besuchen. Irgendwie werde ich mich schon in Verbindung setzen.
Ma ist überschwemmt mit Anfragen, Aufträgen etc. Gestern in der Bahn sass ich mit Dilworth. Gute Disk., zit. Raytheon. Ich fragte ob er an Desalination Interesse habe. Und wie! So werde ich ihm das Material von Oak Ridge geben; Berner tut nichts. Die Rockefellers, Chrysler, Chase etc. könnten ein grosses Consortium machen.
Vor kurzem starb Sir Dennis Robertson. Ein wertvoller Mensch, 72. Ich erinnere mich gern an ihn, von Genf, wo wir zus. einem League of N. Committee angehörten, über Bern, Arlberg, Wien, Williamsburg, Princeton etc. Er litt, daß er durch Keynes & Genossen in den Hintergrund gedrängt war.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.38)

