OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1963-65 / 1963-05-05

So. 5. Mai 63

Gestern Dinner bei Machlups. Noch Fellners & Kuhns. F. hat wenig zu sagen. Arbeitet über Uncertainty, kannte aber nicht einmal Menger's Aufsatz & hatte allerlei sehr konfus. Mrs. Kuhn redet zu viel (eine weit verbreitete Krankheit: Viner, Mrs. V. etc. etc.). Im allg. sind diese Abend enttäuschen. Selten wird über irgendetwas geredet. (Kinder, Reisen (wo gewesen & wohin gehend)). – Wie anders z.B. mit Graf Sedlitz der neulich hier war, oder Salin, Vossler.

Gestern kam Bd. V von Johnny's Werken. – Wie traurig, daß das dort unterbrochen wurde. Wie er an allem teilhaben würde, was sich selbst in den letzten 6-8 Jahren ereignet hat. Wie schnell die Entwicklung der Rechenmaschinen, von 1/1000 sec. Zu nahe an die Lichtgeschwindigkeit.

Carl ist ganz der Elektronic verfallen. Kennt sich sehr gut aus, wird eine Lizenz als "Ham" bekommen. Er hat eine gute Arbeit über Orwell's 1984 geschrieben, macht jetzt einen Bericht über Lenin (das sind seine Thema-wahlen). Carl ist reizend & seine Entwicklung ist so gut wie man sich sie nur wünschen kann. In der Schule könnte er fleissiger sein. Karin erfreut unser Herz auch. Ein reizendes Kind. Und Bruder & Schwester sind sich innig zugetan. So wie Dorothy & ich zu einander.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1963-65, Eintrag 1963-05-05
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.38)