So. 12. Mai
Freitag Lunch bei Scudder, wo ein Mr. Weintraub, Lerner & unserer früher A. Sametz kamen um über Stockmarkets zu diskutieren. W. hat einen konfusen Aufsatz publiziert. Sie haben alle vage Ideen; aber die von Scudder (Swanberg) sind nicht besser. Sprach mit S. über meinen Abgang. Er war "evasive". Ich glaube er ist einer meiner Hauptgegner dort. Es ist alles unklar; aber ich bin froh, daß ich aus dieser durchaus unbefriedigenden Sache heraus bin. Kein intell. Stimulus; Selbst MRCA ist besser, von Ma ganz zu schweigen. Ich habe mir überlegt, daß Ma sich eine Abteilung für invest. Comis. beilegen könnte. Wir würden es mindestens so gut treffen wie SSC! Das ist ernsthaft zu überlegen. Viell. Zus.arbeit mit Hutner, der schon eine Organisation hat. Kapital ist kaum nötig, falls man nur die ersten Accounts bekommt.
Freitag mit Dorothy bei Mises (in N.Y.) zum Dinner. Es war sehr angenehm. Er ist nun bald 82; leichte Resignation, wegen des Alters, aber der Geist lebhaft & seine interess. Erinnerungen klar, gut, wie immer.
Gestern Dinner bei Balinskis. Er ist ab Herbst a.o. in Pennsylv. für Math. Ökonomie. Seine Mutter war noch da. Einer der besseren Abende. Es liegt wieder der weitere Bildungskreis vor; Aufbringung z. T. in Europa, viele Reisen, Sprachkenntnisse.
Carl versucht oft französisch zu sprechen. Wenn er 3 Monate nächsten Sommer in Frankreich hätte, würde er enorm lernen.
Freit. sah ich auch Shep. Stone. Ich bin für Wien autorisiert, & soll auch die 6 Tage in Budapest anrechnen was die ganze Reise finanzieren hilft. Er will natürlich über Bud. einen Bericht haben; u. über Wien.
Mit Dor. auch in der Kootz Gallery, wo wir uns einige der seltsamen George Mathien angesehen. (Sehr teuer.) Es wird schon interessant sein ihn zu treffen; aber Geld will ich nicht viel dafür ausgeben.
Später: Gödel kam zum Tee (die Frau in Canada). Er hat die Kinder sehr gern. Carl ist anfänglich befangen mit ihm, taute aber auf als er das Wff'n Proof Spiel (Logik) beschreiben konnte & von seinem heutigen Besuch bei Louis Fischer erzählte (mit dem er über Lenin sprach, da Carl über ihnen einen Bericht für seinen Geschichtslehrer schreibt). Gödel war sehr animiert. Nächstes Jahr wird Kreisel wieder hier sein & dann erwartet er Jeffrey (Stanford) der "zumindest Philosophie" betreibt, obwohl nicht die Probleme die Gödel im Auge hat (J. schreibt 2 Bücher, eines über Wahrscheinlichkeit). Wenn die Philosophen nur wüssten, daß Gödel meint sie seien heute dort wo die Mathematiker z. Zeit der Sumerer waren!
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.38)


