OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1963-65 / 1963-07-07

Sund. 7. Juli

Es geht wieder besser. Nicht mehr so müde, guter Appetit. In 1 Woche sollte ich ganz in Ordnung sein.

Morgen nach N.Y. Für Fortune einen – zu langen – Auszug aus der Acc. gemacht, aus dem nun der Artikel gemacht werden kann. Ich muß viell. die einleitenden Worte neu schreiben. Alles muß am 20. fix & fertig sein; die Nr erscheint am 25. Aug.

Jetzt sehe ich die letzte Übersetzung für den Oldenburg Band durch. Passabel, aber die Sprache ist weicher, viel weniger genau als mein Englisch. Ich werde das verbessern, wenn ich kann. Dann muß ich noch ein Vorwort schreiben.

Ferner einen Beitrag für Predohl. Festschrift, falls ich den für die List Ges. über Planen nicht benutzen kann.

Gestern kamen 2 Knorr, 2 Black, 2 Perkins & Louis Fischer. Sehr gute Unterhaltung. Black war in Yougoslavien. Man solle ihnen sehr helfen etc. (Auch Keman's Linie.) Fischer meint, man solle sie in den Com. Market einbeziehen. Das wäre besser; ebenso Spanien.

J. Perkins fühlt sich bereits als Univ. Präsident. Er hat alle Allüren, aber wird nicht der schlechteste sein. Es ist mir aber doch nicht klar, warum diese Leute hochkommen. Kein oeuvre. –

Dorothy hat 2 jobs: Das Büro der Woodrow Wilson Fellowships neu her- & einzurichten (durch Rosenhaupt) & das Haus v. Perkins in Cornell einzurichten! Großartig. Sie flug nach Ithaka, war 2 x in N.Y., geht wieder morgen; bestimmt Farben, kauft Möbel, Teppich etc. (alles für $ 35 000,-!) & sie ist erstklassig. Cornell hatte 2 professional interior decorators & beide entlassen; sie dagegen gefiel sofort mit ihren Ideen. Ich glaube, daß sie weiter vorwärts kommen wird; diesmal wird sie auch Bezahlung bekommen.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1963-65, Eintrag 1963-07-07
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.38)