OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1963-65 / 1963-10-26

Sa. 26. Okt.

Eine sehr unruhige Zeit – aber nicht unangenehm. Hannchen hat sich gut eingefunden, ist offenkundig sehr froh hier zu sein, interessiert sich für alles. Karin ist sehr zutraulich zu ihr, Carl ist selten zu sehen & "distant" wie das jetzt seinem Alter entspricht. Dorothy gab letzten Montag einen Tee für sie (Damen) & nun ist sie viel eingeladen. Heute machte sie die Boot Rundfahrt um Manhattan, morgen besucht sie Fr. Ingendorff's Schwester in Long Island; Dienst. zu Haberlers nach Boston. Vorigen Sa. fuhren wir mit ihr & Salins nach Pocono Mt., & hatten Lunch in Skytop. Sehr schön, aber ein ganzer Tag. 2 Mal (heute auch) reiten gewesen. Gestern mit H. in Spring Lake & Sea First. Immerzu strahlendes Wetter & sehr warm. Grosse Dürre, die noch anhalten dürfte.

Der Cours geht gut, aber wir müssen ein schnelleres Tempo einschlagen. Salin hilft sehr & ich sehe etliches besser. Es ist doch sehr wichtig eine dogm. hist. Perspektive zu haben. Sie geht so vielen der jüngeren ab.

2 Tage MRCA. Es geht passabel. Ma geht gut, aber wir brauchen neue Contracts – wenigstens auf Vorrat. RCA löst die AMS auf. Schade. Sie haben mit der Kubuerability & dem Scotoscope gute Arbeiten gemacht. Ich will mit Engström darüber reden. Cotter war hier; sehr besorgt über die Zukunft der Waffenforschung; dazu noch das ganze Wash. Milieu. Er kommt bald wieder mit jemandem, der mir bes. erzählen wird, was sehr beunruhigend ist. Di. soll ich in N.Y. mit John Foster zus.kommen & Dinner haben.

Heute wurde die neue Sch. of Architecture eingeweiht & dann Lunch. Am Abend gehen wir zu Channceys zum Dinner für Jim Perkins & Frau. Shubik war Mo. hier. Sein Bruder hat Frau & 2 Kinder im Brand seines Hauses verloren! Und Sh.'s Verlobte brach ab, nachdem, fast zum gleichen Tage, ihre Mutter Selbstmord begab. Der Arme. –

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1963-65, Eintrag 1963-10-26
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.38)