Do. 28.
Thanksgiving. Für die Nation nicht gut. Für uns zu Hause befriedigend. Am Abend kommt Charlie Agle mit Allen & Ken zum Dinner. Mit Carl sein prospektives Weihnachtsgeschenk (ein Transceiver) besprochen, aber keine Klarheit. Er will den "billigeren" ($ 165,-) nicht, eher einen gebrauchten, besseren, die es aber nicht im Handel leicht zu finden sind. Also Dilemma. Ich will auch, daß er nicht ein "Ham" bleibt, sondern in die Theorie & Konstruktion geht. Also gibt es Probleme & (für ihn) Sorgen. Aber etwas wird schon daraus werden. Verwöhnt soll er auch nicht werden; das würde ihm nicht gut tun. Auch soll er sich besser um die Schule kümmern. (Ich war aber auch nicht gut in der ".)
Heute an den With. Lects gearbeitet. Es wird schon werden, aber die Probleme des Vortragens sind beträchtlich. Falls die Vorlesungen so gut ausfallen wie in Genf sollte ich zufrieden sein (als Heilperin neulich hier war sagte er sie seien "a sensational success" gewesen).
Gestern endlich an Vosslers geschrieben. Er sandte mir seinen int. Briefwechsel mit Ritter über sein Rousseau Buch.
Habe über die "l'ordre naturel" nachgedacht, anlässlich der Physiokraten. Wie das heute anders ist: (1) kennt man sie nicht, & (2) wegen Quantenmech., kann (& will man wohl) nicht sie nachahmen in der Gesellsch. Das sind interess. Ideen, die ich ausarbeiten will & die mit dem neuen G Buch zus.hängen.
Gestern N.Y. Exec. Com. Es klappt noch immer nicht mit MRCA. Das intell. Niveau, selbst des Geschäftsniveaus, ist nicht gut genug. Dean & Meighan sind aber gute Direktoren.
Di. war Ma Stockh. meeting. Hier geht es vorwärts. Im Nov. allein $ 200 000,- verkauft, backlog ist 400 000,-. Meine 10% sind wohl mehr als $ 30 000,- wert.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.38)

