OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1963-65 / 1963-12-08

So. 8. Dez.

Die 2. With. Lect. ging ganz gut, war aber mehr abstrakt. Gut besucht. McCosh 10 fanden wir verschlossen vor, der Campus Polizist konnte den Saal auch nicht öffnen & so gingen die etwa 200 Leute in McC. 50, ein schlechter Saal & alles verstimmte mich etwas (im wörtlichen Sinn). Carl kam wieder ganz freiwillig & war eifriger Zuhörer. Viele Leute getroffen, die sagten beide Vorträge hätten ihnen etwas geboten. Mi. ist der 3.

Freitag sehr viel im Office, Diktat etc., Memo über Amoroso wegen des Balzan Preises (dessen er, weiss Gott, nicht würdig ist). Korrekturen des Kyklos Aufsatzes kamen & gestern zurückgeschickt. Ich glaube er ist gut. Granger kommt am 10. & kann noch ev. Nachträge machen.

Gestern reiten. Herrlicher Tag & das Pferd war gut. Harold ist aus Russland nach Afrika geflogen (!), Adam ist zurück.

Ging zur Einweihung des Accelerators. Mehrere 100 Leute. Goheen & a. sprachen, zum Schluß Seaborg (Charim. AEC), der plötzlich mich zitierte, was ich über die Dauer & Lebenskraft der Universitäten gesagt habe. Spassig wie Goheen, Smyth u.a. zusammenzuckten, als sie das hörten. Dor. konnte nicht gehen, freute sich aber sehr darüber.

Am Abend Dinner hier (14 Leute!), die S. Bartons bei uns über Nacht & dann Tanz (Fac.). Ganz nett, zu spät; erst um 3h ins Bett. Dor. hatte die Dekoration der Madison Hall entworfen & es sah sehr gut aus. Spitzer(s) war sehr gut; immer. Noch: Smoluchowskys, Blacks, Ballantines, Channceys.

Heute Mittag bei Freudenthals in Bucks County, wo Bucher über seine Ausgrabungen in Spoleto kurz sprach. F. finanziert sie. Homer Thompsons, Lees, usw. F. hat schöne Pferde. Dann waren wir bei Culligans von ihm zum Lunch eingeladen.

Am Nachmittag kurz bei Gwen Hognet. Ihre Mutter war da. Viel über Langau & daß wir alle hinkommen sollen etc.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1963-65, Eintrag 1963-12-08
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.38)