OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1963-65 / 1964-02-13

Do. 13. Feb.

Allerlei. Ich bin die Erkältung noch immer nicht ganz los. Mal besser, mal schlechter. Es wäre schön 1 Woche in St. Croix zu sein. Nächste Woche die Space Conf. die nun gut vorbereitet ist & hoffentlich ein Erfolg wird. So. bei Hochschild's (er krank) wo Mary die Filme von Russland zeigte. Gut, aber oberflächlich, wie wohl unvermeidlich. Jedoch schauen die russ. Städte besser aus als Budapest. – Ferner bei Moultons zum Dinner, recht nett (noch 2 H. Blum & 2 Oppenheim & gutes Essen). Gestern mit Dor. im Theater "In white America", ganz gut, aber ich hatte mehr erwartet. Wir gingen nach der Pause, weil man so schlecht hören konnte. Vorige Woche in N.Y. bei Weimann Dinner, wo Präs. Johnson sprach. Ich hatte keinen guten Eindruck. Eine verwaschene Rede, kein Funken, kein Leitgedanken. Der Saal war voll, die Leute wollten sich begeistern aber konnten es beim besten Willen nicht. Rechte Enttäuschung. Es war übrigens ganz jüdisch (auch das Essen). Ich dachte mit grösster Bekümmerung wie es wohl möglich war solche Leute einfach zu töten. Ich leide sehr, & denke fast täglich bei irgendeinem Anlaß, an die grauenhaften Morde an den Juden & fühle irgendwie als ob ich auch schuldig sei – aber bin ich?! Und der Gedanke verdirbt mir Deutschland. Das hat auch mein Zögern mit der Antwort für Berlin zu tun.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1963-65, Eintrag 1964-02-13
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.38)