Di. 31. III.
Predohls Schiff, die Tübingen, ist noch nicht da. Morgen früh hole ich ihn in Brooklyn ab. Es wird sehr nett werden. Er ist an allem so interessiert & wird hier alles nur so aufsagen. Was mit Verkehr zu tun hat ist für ihn etwas bes. wichtiges. Er geniesst Distanzen. Jetzt wird ihm die lange Schiffsreise ja wieder klar gemacht haben, wie weit der Atl. Ozean ist. Wie einem das alles beim Fliegen verloren geht.
Weiter gearbeitet, an der Tape Lect. & bes. über die C-C Fragen & die "Annihilation". Ich bin mehr denn je der Überzeugung (1) daß die Persönlichkeit-Regierungsform verschwinden muß & (2) daß bei Krieg die Führer (mil. & zivil) des Gegners vernichtet werden müssen. Das ist schon in der Q gesagt; nun weiter überlegt. (Wie man doch immer wieder zu alten Ideen zurückkehrt! Wie bekommt man neue? Überhaupt? Und in meinem Alter (aber Tizian & Verdi waren bis in hohes Alter produktiv, jedoch nicht im abstrakten.).
Carl wurde heute im Radio interviewed! WHWH (zus. mit 2 anderen Amateuren). Wegen ihrer eifrigen Hilfe mit Nachrichten-Übermittlung nach Alaska wo das grosse Erdbeben war. Er hat sich sehr gut gemacht, gar nicht befangen.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.38)

