Wien, 4. Juni 64
Ich bin am 25. Mai abgeflogen: Paris (H. Continental) wo ich Perron & J. Ville sah (Luch, sehr gut bei D , eingel. v. P.), L. bei René Roy, der Blinde mit rührend vorsorglicher Frau, beide alte, noch Allais & Fr. (er ist schwer zu ertragen, weil so doktrinär) & M & Mme Boiteux von der Elect. de France, den ich vor 10 Jahren oder so bei Massé kennen lernte. Er sprach wenig, aber vernünftig. Immerhin hat Allais jetzt viel mehr Respekt vor US Kultur als zuvor, wie er volontierte. Er ist immer noch gegen Min Max, aber das versteht er offenbar nicht.
Tee mit Amb. Daridan im Travellers Club, ehem. Palais Henkels Donnersmark an den Champ Elysées, übelstes 19th Jahrh., das aber merkwürdiger Weise D. gefiel. Er ist der Meinung, daß US ganz aus Südost Asien heraus muß & gar nichts zu machen ist. Sehr pro de-Gaulle.
Sah d'Ormesson von Diogène für die ich unbedingt etwas schreiben soll.
Ich ass bei Caron-Lucas, gut & teuer, aber nicht so gut wie bei Taillevent; allerdings war Dorothy nicht dabei & ich vermisse sie sehr. Das Alleinreisen ist mir zuwider; auch gehen mir die Kinder so sehr ab. Im Bistro in der Mt. Thabor saß ich einem Antiquitätenhändler aus Dieppe gegenüber mit dem ich lange sprach, über Pol., Antike Bücherpreise etc. Sehr gut; auch gutes Essen. War auch mit Dor. dort gewesen vor 2 Jahren.
In Basel kam ich um 11h p.m. an & am nächsten Morgen 8h (a.m!) mein Vortrag über das Pareto Optimum. Salin, Bombach, Stohler, Breichardt alle da. Auch E. v. Beckerath, & auf Salins Wunsch sagte ich, daß ich diesen Vortrag & Aufsatz ihm zum 75. Geb. widme. Er war ganz überrascht & sehr erfreut. L. mit Bombach & Jacot (Ciba, für den ich das Vorwort zu seinem Buche geschrieben hatte; sehr guter Mann, wird zur nächsten G Conf. kommen). Nachher Prognos Sitzung & Dinner. Es geht gut, nächstes Jahr viell. Dividende; etwa 750 000,- Franken Umsatz. Sie ziehen auch um. Viel, viel niedrigere Gehälter: 2000,- Fr. p. Mon. für den übl. Dr.; der Dir. 35 000,- pro Jahr, Bombach 12 000,- pro Jahr.
Am Sa. nach Deutschl. zum Lunch mit Salins (er hat neues Auto, "echt Leder", fährt wie der Teufel) 2 Stohler (nette Frau, Franz. Dr. med.). E. v. Beckeraths & sein Vetter Herbert. War sehr nett. Vorher lange mit Reichard gesprochen, der eine unglückl. Liebesgesch. hatte, aber herauskommt. Er ist voller Ideen & soll sich im Herbst habil. & dann auf 1 Sem. nach Wien ans Inst. gehen. Er wird auch zur G Conf. kommen.
Später mehr. Ich bin hier nicht sehr produktiv. Es ist aber auch ein fortwährender rush gewesen, dazu noch die Reise, die Wr Komplikationen mit dem Inst. etc. Jetzt (12h) fahre ich in die Stadt mit Hannchen zum Lunch. Sie ist sehr nett.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.38)


