OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1963-65 / 1964-07-25

Sa. 25. Juli

Die 2 RCA Begutachtungen vorbei. Eine betraf eine blöde Nasa Anfrage, die wir, soweit möglich, in Ordnung gebracht haben. N. wollte einen Vorschlag der Ordnung von 2500 (!) Raum Experimente ohne irgendwelche Beschränkungen auferlegt zu haben!!

In Les Baux war es prächtig. Die alte Stadt, das Fort (alles von Richelieu zerstört, der Kerl!), die Aussicht. La Baumanière schön gelegen, und was für ein Essen ***. Wir hatten ½ Pension & konnten alles bestellen was wir wollten. Es war viell. besser als Père Bise, aber Taillevent ist nicht viel weniger. Leider keine Zeit hier in Einzelheiten zu gehen, aber die 3 Mahlzeiten sind unvergesslich. Dor. hat genaue Aufzeichnungen. Es war nicht billig aber dieses Geld bereue ich nicht. Von LB besuchten wir Piatier der in Murs eine alte Farm hat, die er aufbaut; schon heute sehr schön. Dann zu Bilinskis in Gorde (erinnert an Toledo von einer Seite gesehen). Dann in Avignon & Arles. Nach Paris über den Flug von Marseille. In P. hatten wir Dinner mit Emery Reves & Frau /Freundin. Er hat die grossartige Villa La Pausa in Roquebrune wo Churchill immer bei ihm war; es geht ihm offenbar glänzend aber er hat tiefe politische Besorgnisse. Wir sprachen viel von Johnny & er sagt auch wie sehr Klari ihm das Leben schwer gemacht hat. Beschrieb die Umstände J's 2. Heirat, die ich aber schon kannte. Er lud uns ins San Francisco Rest. ein, sehr gut. Dann kurze Umschau unter den Beatniks etc. in St. Germain des Près. Nicht viel anders als 1928; nur die Kleidung. – Am Mittwoch lud uns Georges Matthien zu sich; wir waren von 12-6 mit ihm! Sogleich Champagner, zeigte sein Haus, die Bilder etc. etc. Wir glaubten er würde ein aufgeblasener Sonderling sein. Nichts von dem: ein bes. netter, freundlicher Mann & ganz ein Künstler. Das Haus voller wundersamer Dinge; viele seiner Bilder gefielen mir sehr (Schlacht von Derain); dann lud er uns z. Lunch (San Francisco), dann ins TV Bldg., ganz neu, wo er ein riesiges Gemälde hat (Fresco) Gold auf Rot. Dann zeigte er uns andere interess. Gebäude, & seinen grossen Mercedes (die 2 Rolls Royce in einem Brand beschädigt). Nochmals zu ihm & da malte er ein Bild (Gold auf Schwarz) für Dorothy das wir jetzt hier aufhängen werden. Sehr interessante Abstraktion – eine Art kalligraphischer Zeichnung und Linienführung. Er war 1957 in Princeton gewesen, hatte mich aber nicht angetroffen. Man hat das Gefühl als ob man sich schon lange kenne & noch sehr gut weiter kennen lernen würde. Ich halte ihn für phänomenal begabt. Wie sehr einen doch Künstler anregen – so vieles wird in Bewegung gesetzt, auch wenn man über ganz andere Gebiete nachdenkt. Über das eigentliche künstlerische, den wiederholten Einfall, kann ich immer wieder nur staunen.

Am Mi. Abend in der Oper: Faust, glänzende neue Inszenierung, schlechtes Ballet aber alles sehr schöner Abschluß der Europa Reise. Wir flogen zus. nach N.Y. wo uns ein Auto abholte. Den Teppich, den wir in Wien bei A. Vartian gekauften hatten ($ 400,-(!)) konnten wir in Paris nicht finden & ich werde Di. in N.Y. die PAM in Bewegung setzen.

Vorige Woche hatten wir die Sandia Conf. die gut ging. Im Sept. werden wir die 2. Conf. in Wash. haben, die ich nun vorbereite. Klaus hat ein sehr gutes Résumé der 1. geschrieben. Ma Bd. Meeting in N.Y. wo Fabian Pres. & B. Godfrey V-P gemacht wurden. Wir stehen vor dem Umzug (Sept. 1); alles geht gut, aber wir müssen neue Contracts vorbereiten. Alles dauert so lange.

Diese Woche 3 Tage in Wash., ONR Conf. über Res. Management. Nicht bes. gut, dull. Ich war der Dinner Redner: "On the accumulation & obsolescence of knowledge", gut aufgenommen. Der neue Chief of NRes. R. Adm. Leydon war da. Man sagte ich solle daraus eine Monographie machen. Barley, dem ich das erwähnte will den Text sehen & denkt an eine kleine Broschüre (wie Yang's) weil das alles ist was ich schreiben wollte.

Nun zurück zur Rand Studie (Helmer-Gordon) über Projektion bis 2100! Ted Harris will von mir ein Urteil haben. Das passt gerade zu dem ONR Vortrag.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1963-65, Eintrag 1964-07-25
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.38)