So. 26. Juli
2 kühle Tage. Freitag war Afriat, Falk & 2 Hognet hier. Sidney hat wieder den festen Entschluß sein Buch zu schreiben. Er publiziert ja viel, aber muß es nun einfach zus.fassen, weil alles so weit verstreut ist & er sich der Wirkung beraubt. Falk war besser als sonst. Beide Hognet's sehr nett; ich mag ihn mehr als viele andere, er ist ein guter Kerl. Dann bei Machlups z. Dinner; noch eine Miss Heim (?). Ganz passabel, zu schweres Essen & überflüssig unzählige Farbfotos ihres Hauses zu zeigen. Wir kennen es ja schliesslich durch & durch.
Bücher aus Wien gekommen, z.B. Goldinger's Gesch. Öst., schon in Wien gelesen. Das hat man fast alles mitgemacht. Was das für Zeiten waren. Ich habe mich damals so sehr mit Wissensch. beschäftigt, daß vieles vom Geschehen nur einem irgendwie nicht so tief ging. Anders hätte man es gar nicht machen können. Ferner Bd. II des Prinz Eugen; Buchmann (sehr gut). Wie sehr man doch von den verschiedenen Zitaten beeinflußt ist & wie viele man kennt. Hoffentlich wird Carl auch an alles das Anschluß finden. Jetzt studiert er auf Latein III. damit er mit Cicaro beginnen kann. Mit der Sprach bekommt er auch Römische Geschichte. Jetzt hat er einen Voltmesser gebaut (ein Kit). Sehr geschickt gemacht & viel, viel Besser als den Kurzwellenempfänger voriges Jahr. Es ist unglaublich wie viel er weiss. Jetzt sieht er aber schon, wie er selbst vorbrachte, daß er sich nicht zu früh spezialisieren darf & dass so vieles so schnell veraltet.
Heute einen ruhigen Tag gehabt. Am Abend wollen wir uns die Farbenfotos anschauen. Das Dictaphone funktioniert nicht, so kann ich mein Rand Gutachten erst morgen diktieren.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.38)

