OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1963-65 / 1964-09-15

Di. 15./6 Sept.

Muttels Geburtstag; sie wäre 87, ein Alter, daß man sich selbst kaum wünscht, ausser man hat die ungewöhnliche Vitalität von Bertr. Russell, Titian, aber wie selten ist das! Muttel war sehr lieb; wie schade, daß sie Carl nicht gesehen hat, aber sie hat doch von ihm gewusst & das hat ihr wohl getan.

Gestern mit Helicopter nach Idlewild & den Teppich den wir bei Vartian in Wien gekauft ($ 600,-!) hatten, erhalten. Erstklassiger Kabristan (312 x 110 cm), etwa 100 Jahre alt. Heute wird hier viel gereinigt etc. & bald wir alles in schöner Ordnung sein.

Gestern mit Tibor in N.Y. bei Comp. Usage Corp. eine gemeinsame Aktion über Flugplanung zu besprechen. Die FAA meistert die Sache nicht, wie das lange, häufige "Stacking" zeigt, & jede Woche sind 2-3 "fast-Zus.stösse" in der Luft!! Das hält man geheim. Dann beim Council, van Cleveland über Europa, ohne Inspiration & nichts neues.

Vorgestern lunch mit Wigner der eben zurück kam & heute auf 1 Jahr n. Oakridge geht um Civ. Def. zu betreiben. Hoffentlich befriedigt ihn das; er sagt, er habe leider keine ganz 1st klassige Leute; Er ist im allg. sehr pessimistisch, glaubt daß die Russen doch uns überfallen werden & wir nicht vorbereitet sind. Ich glaube er sieht zu schwarz, obwohl man nicht sicher sein kann. Kruchev hat gestern eine neue Waffe angekündigt die "alles Leben zerstören könne". Was soll das heissen!? Warum schweigt man hier & sagt nicht, daß diese eine Drohung gegen die ganze friedliche, zivil. Welt ist etc?! Warum sie bauen, wenn man gleichzeitig in Genf sitzt um abzurüsten!

Carl ist sehr eifrig. Immer noch extra Latein. Cicero macht auf ihn einen grossen Eindruck, mit der Gewandtheit seines Redens. Wir sind nie dazu gekommen; alles ging in dürrer Grammatik auf; aber eine Schätzung des Latein habe ich nicht in der Schule, sondern erst später gelernt. Leider hat Carl niemals einen inspirierten Math.lehrer gehabt. Bestenfalls gewöhnliche. Wie schade; viell. lässt sich noch etwas tun.

Nun zurück zu Bowman.

Das Textile Res. Inst. wird meinem Office eine Fellowship geben; mich machen sie ab 1. Okt. zum Res. Associate, mit $ 200,- per Monat! (Dieses Geld zahle ich in die Sparbücher der Kinder für ihre Erziehung).

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1963-65, Eintrag 1964-09-15
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.38)