OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1963-65 / 1964-09-26

Sa. 26. Sept.

Vorige Woche ging ich zu Carls Adviser & erzählte ihm über seine Math. & fragte, ob er nicht avancieren könne, so wie bei Latein. Letzten Montag bereits haben sie ihn transferiert; er hat jetzt 2 Math. Kurse & es scheint ihm nicht zu viel zu sein. Nächstes Jahr hat er dann Calculus & im 4. müsste er eine Univ. Vorlesung hören, wie das schon vorgekommen ist. Carl ist sehr zufrieden & eifrig. Er ist wunderbar in der Unterhaltung; las Shaw (Androcles & the Lion) zum Vergnügen, & vor allem: er hat sein erstes Fortran Program geschrieben. Mit vielen Korrekturen klappte es heute: Die Expansion von II/4 & IIz/6 & die Differenz der Konvergenz der beiden Reihen auf 150 Glieder. Man wird ihn weiter am Computer zulassen, von Zeit zu Zeit.

Menges & Schulmann kamen an & bleiben 5 Wochen. Wir haben ihnen zu lesen gegeben, diskutieren etc. Obwohl interessant, recht zeitraubend. Immerhin die Bowman Antwort fertig & nun an den Aufsatz über G für die Encyclopaedia (die keine Biogr. von De Viti bringt!) Dann will ich mich den Vorlesungsnotizen widmen & dem Stock.m.buch, wo nun die meisten Daten beisammen sind & die Programme in Ordnung sind. Natürlich ist eine Menge für Ma zu schreiben! – So ist niemals eine Pause. Mir sind weitere Dinge über Growth & Decay eingefallen.

Wigner rief an, sehr nett. Er ist Mitte Nov. wieder hier. – Ich bin eingeladen "Hon. Founder" einer Cybernetic Society zu sein; Dinner im Cosmos Club Oct. 16.

Heute zog Ma um nach 70 Nassau St. Dorothy hat alles geplant & entworfen; ist sehr schön geworden. Aber ich bin mit Betrieb unzufrieden & mangelnde neue Aufträge. Es muß energisch eingegriffen werden.

Grosse Trockenheit.

Freitag fliegen Dort. & ich zu Hochschilds. Wir fragen uns, ob wir nicht doch dort etwas Land (am Blue Mountain Lake) kaufen sollten; sie boten uns einmal ein Haus an, das die Henrys kauften. Wir wollen uns das genau ansehen. Dorothy liebt es dort sehr; auch Carl ist begeistert & es ist sehr schön (aber weit).

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1963-65, Eintrag 1964-09-26
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.38)