Mittw. 3. März
Wir hatten neulich auch eine kleinere ( 25!) Cockt.party, meist für Shephards, die vorige Woche nach Paris gingen. Es war bes. nett, die Leute wollten, wie so oft, kaum heimgehen. Mizutani war auch dabei; ebenso Bloom (Math.) word problem in Groupth., dem ich vor Jahren geholfen hatte; bes. netter Mann). M. hatte Carl das Buch von Kelly über Topologie geschenkt. Nun hat er schon 1 Kapitel verdaut; es ist schwierig. Gestern sprach C. wieder mit mir & erstaunte mich mit seinem Wissen, bes. Diff.gleichungen; nun fängt er an hier & dort etwas neues zu tun. Z.B. ob gewisse Configurationen Gruppen sind, & welcher Art & er sieht daß sich seine Math. Lehrer nicht auskennen usw. Einer, Mortensen, scheint aber gerne mit ihm nach der Stunde zu sprechen. C. glaubt, daß er so viel Calcul. kann als er nächstes Jahr in der Schule haben würde. Viell. kann er ein Exam. machen & einen Univ. Curs nehmen. Das ist gelegentlich vorgekommen. In Biologie ist er faul & hat D. Dann wieder liest er T.S. Eliot, Baudelaire, ! Jetzt habe ich ihm ein Guitarre verschafft. Seine Klavierstunde hat er von einem Freshman & er hat gut gelernt. Karin zeichnet & malt; es wird immer besser. Sie hat Phantasie & Farbsinn; aber mit dem Rechnen ist sie nicht sehr weit.
Nun endlich tief in dem (kurzen) Aufs. über G Th. für die Enzyklopädie. Er sollte in 3-4 Tagen fertig sein. Sehr schwierig alles in 5000 Worten zu sagen.
Kuffler schrieb: es gibt Schwierigkeiten. Die Leute beklagen sich die Maschine sei nicht transistorized!! Das ist Unsinn; sie ist es. Alle 7090 sind es. So wenig haben sich die Gegner informiert; oder sie wollen lügen. Ferner, 15 Leute anzustellen sei zu viel. Ich schrieb zurück: wenn nichts daraus würde, möchte das interess. Lesestoff in öst. & amerik. Zeitungen abgeben. Das wird wirken.
Ferner: Am 25./26. ist eine Sitzung des Comités des Ford Inst. in Wien; ob ich kommen könne. Ich habe zugesagt, da die folgende Woche Ferien sind. Reichardt schrieb mir dass er 4 "Assist." in Soziol. noch nie gesehen hat & einige seit Monaten nicht im Haus gewesen sind. Ein Skandal. Ich riet ihm Progress Reports zu verlangen, was nun geschieht. Kolb wird eingreifen müssen; so geht das nicht weiter. R. kommt zur G Conf. (ich zahle); Rosenmayr will ihn als Ordin. an die Wr Univ. Sehr gut für Wien, wenn das gelingt.
Machlup bekommt im Juni einen h.c. in Kiel. Ich bin froh, wegen meines in Wien, macht es mir leichter.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.38)


