OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1963-65 / 1965-03-17

Mittw. 17. März

In 8 Tagen fliege ich nach Wien, komme am Di. darauf wieder zurück, Do. 1. Ap. mein Luch Talk vor dem Text. Res. Institute, am 2. mit Dorothy nach Eagle Nest. Wir haben mit Johnson abgeschlossen ($ 26.700,-(!)) mit allen Änderungen. Beginn im April (wir werden das Haus abstecken). Die Stromleitung wird Anfang April gemacht (gestern mit Joe Bell gesprochen, beim MCC meeting) (billiger als erwartet).

Sonst sehr viel. Von Stone, daß $ 100 000,- für Wien sehr wahrscheinlich (d.h. sicher) sind. Sie müssen ein Budget & einen Plan einreichen; ich werde helfen. Sonst viel Ärger mit dem Computer. Jetzt will ihn Sagoroff … dabei hat er keine Ahnung was nötig ist. Er glaubt 6 Tape Units sind genug; dagegen braucht man 12 & der Disk nimmt Platz, & die 1401 muß im gleichen Zimmer sein – etc. etc. Gestern mit einem Mr. Gygax (ex-Bern) von IBM in N.Y. gesprochen, der nach Wien gehen wird, sich gut auskennt & alles in Ordnung bringen will, d.h. helfen. Er glaubt die Rektorenkonf. würde sich gegen das Projekt aussprechen. Ich habe Kuffler geschrieben, daß ich es bald satt habe. Ich will in Wien die Fin. & Unterr.minister sehen & das wird das Ende meiner Bemühungen sein. Fast habe ich Lust das Ehrendoktorat abzulehen, wenn die Leute wirklich so dumm, neidisch etc. sind. Sie glauben sie könnten eine 7090 nicht ausnützen. Tompkins war heute hier: UCLA allen hat 3 7094!! Österr. steht an letzter Stelle in Westeuropa was Rechengelegenheiten anbelangt! Es ist einfach toll. (Ich sollte mir einen Wr Journalisten kommen lassen – aber es gibt auch kaum eine anständige Presse dort!)

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1963-65, Eintrag 1965-03-17
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.38)