OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1963-65 / 1965-05-02

So. 2. Mai 65

Vor 8 Tagen bei Hochschilds zum Dinner (Ex Gov. Minor (2), 2 Henry, 2 Arthur Lewis). Sie fahren in 10 Tagen nach Russland & kommen erst wieder nach unserer Rückkehr. – Mehrfach Reiten gewesen. Vorigen Mo. einen Russ. Besucher, Prof. Zhamiu; ich gab einen Lunch zu dem Black, L. Fischer u.a. (Knorr) kamen. Z. war sehr interessant. Viel besserer Kontakt, da Louis den Übersetzer machte, obwohl er sonst (haltend) Englisch sprach. Die Russen die hierherkommen werden immer freier, offener. Ein gutes Zeichen. Jetzt schickte mir Sarozezin ein Buch von Gogol (ich hatte ihm den Granger gesandt). Gute Reaktion auf Sc. & Def.: Killian (sehr zustimmend), dtto J. Weyl, V. Adm. Lee, …). Wird z.T. abgedruckt in Aerospace Review & "University". – Klaus & ich haben heute den 2. Aufsatz abgeschlossen (das letzte für Sadia). Mein neuer Titel: "Weapons, Targets & Politics" - !

Ma geht gut; Plowshare ist gesichert ˜ $ 85 000,-. Viel, interessante Arbeit vor uns. Der Metri Bericht ist bei der Navy; ebenso ging ein Statement an Proxmire (über Statist.) Seniortheses. In N.Y. Exec. Com. MRCA. Es geht dort einfach nicht vorwärts. Der neue Plan mit den Supermarkets ist finanziell abenteuerlich. – Mit Dorothy bei einem österr. Empfang (Armory, Park Ave.) wegen 20 Jahre Befreiung. Es war armselig. Gen. Cons. Willfort wusste von dem Computer, aber hatte falsche Information. (Dr Gygax tel. Das IBM noch immer nicht vom Unt. Min. gehört hat!!) Dann gingen wir zu Laurent zum Dinner: erstklassig (auch guten Tavel) (& teuer). Schliesslich in die Metropol. zu "Romeo & Juliet" Ballet (Prokofieff) mit Margot Fonteyn & R. Nureyev. Seit Pavlova in Paris 1928 nichts derartiges gesehen. Und N.! Ganz bezaubernd. Unvergesslich. Dor. & ich sassen in 2 verschiedenen Logen.

Heute herrlicher Frühlingstag. Carl gab mir wieder eine Vorlesung: Kurvenintegrale & der Satz von Green. Ganz erstklassig. Beherrschung der Sache, schöne Erklärung. Er wird einmal ein feiner Lehrer werden. Jetzt liest er viel in Feynman & parallel damit Menzel's Math. Phys. (mit Verständnis). Ein solcher Drang. –

Mi. kam Baldwin Maull zum Dinner. Sehr netter Mann; wir kommen sehr gut aus. Freit/Sa. war Advis. Com.; er hat Vorsitz. Es waren die besten Sitzungen die wir je gehabt haben.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1963-65, Eintrag 1965-05-02
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.38)