Sa. 29. Mai
In Wien ist alles noch rückschauend. Warum hat die Univ. Brahms Fest. Overt. & Beethoven's 5th spielen lassen, statt neues zu komponieren?! Keine wirkliche wiss. Aktivität bei den Feiern. Sehr gute Leute unter den Ehrendoktoren: Mayer, Leibnitz, Dr Traussig, Weisskopf usw.; ich hätte gerne mit einigen mehr gesprochen, aber keine Zeit dazu.
Mit IBM Walther Thirring etc. wegen der 7090 verhandelt. Thirring nimmt sich nun der Sache an. Er baut ein Institut für Kernphys. im Prater & will eine "Baracke" für die Rechenmaschine. Es schaut so aus, als ob das ging. Der Fin. Min. macht Mittel ab Jan. 1. frei. Ich habe nun genug getan.
Dorothy war reizend, die ganze Zeit. Alles macht ihr viel Spass; sie ist umsichtig, sehr gewinnend, ein grosse "Ass". Kelsen war ganz weg von ihr. (Er ist so gut mit seinen ~ 83 Jahren!)
In Castell ist es wie in einer anderen Welt; ganz merkwürdig. Ich fühlte mich wohl bei Vosslers; das Wohnzimmer ist sehr schön. Er klagt über Fehler des Architekten - & es gibt viele, z.B. daß die Fenster zu hoch sind, so daß man auf einem Stuhl sitzend die Aussicht, die sehr schön ist, nicht geniessen kann. Dor. hatte sofort kritisch bessere Ideen für das oberste Stockwerk (aber ihnen nicht gesagt, um sie nicht zu betrüben, da sie sicher sofort gesehen hätten, wie das hätte besser gemacht werden können.
Mit Johnson tel. wegen unseres Hauses: Verzögert; die Foundat. sind gemacht, nun geht alles hoch (er hatte gehofft das Dach werde schon da sein!). Mr. Fay hat das "easement" für die Powerline versprochen, aber sie ist noch nicht gelegt. Ich tel. an J. Bell & schrieb. Es ist nur eine Sache von einigen Tagen. Johnson benützt inzwischen seinen Generator. Es hatte keinen Sinn dieses Wochenende hinzufahren, viell. in 2 Wochen, wenn ich aus Albuquerque zurück komme. (Hochschilds sind in Russland mit Ballantines.) Wie merkwürdig es sein wird das 2. Haus zu haben! Und wie erfreulich! So ganz anders als in Hotels & in nur gemieteten Häusern. Ich hoffe es ist auch eine gute Investition.
Nun wieder an die Arbeit: (1) ONR Res. Man. mit Gabrowski & Shephard (er ist in Paris an Hepatitis erkrankt & zurück. Tel. gestern mit ihm in N.Y. Wir sehen uns in Albuquerque & er hat noch Ergänzungen & Korrekturen). Ich werde an dem MS arbeiten. Dann einen Aufs. für die Sandia Conf. über "Proliferation of n. wapons"!
Die Kinder fanden wir in bester Verfassung. Fr. Rodenbeck ("Tutu") redet zu viel, nach Carls Geschmack, & kocht zu fett. Aber sonst ging es. Carl hatte eine 5 S. Abhandlung auf franz. über Maupassants pessimist. Weltauffassung geschrieben. Die Lehrerin sagte es sei das beste gewesen, was in der Klasse produziert wurde. Sonst liest er Physik. Er wollte nichts von Wien, intern. Schule etc. wissen. Aber Mr. Petrillo, sein councellor hat ihm zugeredet; es werde ihm gut tun & er solle sich keine Gedanken machen in ein College zu kommen. Also nun ist er positiv. Aber er möchte Latein aufgeben & Russisch nehmen. Er soll noch 1 Jahr L. machen. Petr. sagte, falls Carl genug Phys. allein lernt könne er es nächstes Jahr fallen lassen. Carl fürchtet, er werde sich dort ebenso langweilen wie in Calculus.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.38)


