OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1965-66 / 1966-01-08

Sa. 8. Jan.

Eisige Winde heute & wir haben die Stormwindows noch nicht an; man merkt den Unterschied. Mehrere Dept. Meetings etc. Gestern Dinner bei Bonners (der sehr gut ist), noch 2 Patterson (gehen auf 2 Jahre n. Genf, er als Vize Dir. von GATT; ist ziemlich beschränkt), 2 Borgerhoff. – Die Idee tauchte neulich auf ob Carl nicht im Sept. in Princeton zugelassen werden könne. Dorothy war dagegen, denkt aber nun anders, da Mr. Dunham, der Admiss. Dir. Carl interviewed hat & mir sagte er habe "better than average" chance zugelassen zu werden. Carl nahm heute die 6h (!) Prüfungen (ETS), ähnlich denen die er schon in Wien machte & gut bestand. Es muß auch die High School gut über ihn berichtet haben. D. sagte er solle sich auf alle Fälle bewerben. Ginge es nicht, so wird man nächstes Jahr ein bes. Progr. zwischen Univ. & Schule ausarbeiten. Carl sei reif, sehr intelligent, usw. Morgen sieht er Abraham (Math.) & wird herausfinden wie er dort steht. Wir drängen ihn gar nicht; alles soll, wie bisher, von alleine kommen.

Ich bereite mich auf die Arbeit mit Gerry vor & lese Morishima, Malimand, Halm etc. – Muß bald nach N.Y., Wash. Tel mit Hafstad wegen Santa Barbara; ist ok, ebenso Rand, etc., mehr als ich in 1 Woche unterbringen kann.

Brief v. Kreisky mit einem von Fellinger: Die Univ. Wien will nun Gödel einen h.c. verleihen (zum 60. Geb. - ). Gestern lange Unterhaltung mit Gödel der einen langen Zettel mit Fragen an mich hatte. Wir sind noch lange nicht durchgekommen. Bisher bes. über Prag, Warschau & die öst. Koalition. Dazu einiges über Turing Maschinen.

Streik in N.Y.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1965-66, Eintrag 1966-01-08
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.39)