OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1965-66 / 1966-02-18

Sa. 18. Feb.

Rueff ist praktisch fertig. Gut so. Ich hoffe der Aufsatz ist etwas wert. Viele Probleme angerührt.

Heute mit Harold reiten; strahlende Sonne, glitzernder Schnee, 5° F., windstill, die Pferde sehr lebendig. Harold sehr freundlich. Vorigen Mittw. war ich mit Sand bei ihm in N.Y.; er hatte noch Colbaugh & 2 McGregor dabei. Wir diskutierten Plowshare. – Vorher mit Dorothy bei Clarisse Rothschild zum Lunch. Noch Mrs. Freemantle (author). Die Wohnung hat herrliche Möbel, Louis XIV, XV, … 3 Guardi, 2 Reynolds, 1 Lawrence, 1 Tiepolo etc. (2 Boucher). Man schätzt die Einrichtung der Wohnung auf $ 1 Mill.! – Clarisse kommt öfter n. Princeton & wir sind alle sehr befreundet. – Sitzung bei Midland Cap. Wir investierten $ 850 000,- in Mohawk Data. Eine riskante Sache, die aber auch sehr gut gehen könnte. Das ganze dort ist sehr interessant.

Röpke ist vor 8 Tagen plötzlich gestorben. Wieder einer. – Wir sahen ihn vor 3 Jahren als ich in Genf Vorlesungen hielt. Er machte eine grosse Elengie für mich, die mich sehr überraschte. Vorher war er oft ablehnend gewesen, bes. über Spielth. ("Wiener Kaffeehausgeschwätz"!) aber nun sah er daß das doch nicht ging.

Do. vor 8 Tagen kamen Leute zu einem Interview ins Haus für TV über AIBM. Es ging ganz gut, aber ich sagte doch nicht alles, was ich hätte sagen können. Von den 40 Min. nehmen sie ohnehin nur 5! Kommt im Mai.

Vorigen Sa. kamen Gödel & Ulam zum Lunch. Sehr nett. Gödel zuerst allein mit Carl: Math. Russ. Sprachstruktur usw. C. machte sich glänzend. Als Gödel ging sagte er zu mir er sei erstaunt über Carl, der eine hohe math. Begabung habe & auch sonst. Ulam war ganz weg von Carl, möchte daß er ihn in L. Al. besuche, bei ihm wohne um Math. zu diskutieren etc. Er staunte was Carl wusste & wie er sich benahm. – Dann die Film Leute die den Johnny Film machen: Conversation Ulam & ich. Es ging viell. gut. Man wird sehen. Es war sowohl traurig als nett. Ulam war Johnny ebenso zugetan.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1965-66, Eintrag 1966-02-18
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.39)