So. 19. Juni.
Gestern mit Gerry Th. an unserem Aufsatz gearbeitet & ich heute früh mehr dabei gemacht. Alles geht gut & wir werden das viell. im Jan. in Kyklos publizieren, was sehr schnell wäre. Es wird eine gute Abhandlung werden. Nun müsste man noch die Sub-economies untersuchen, die wir hier bei Seite gelassen haben, meist wegen Zeitmangel.
In England war es sehr angenehm: Einmal etwas Zeit allein mit Dorothy. Gewohnt im Old St. Jame's House, das uns von Clarisse verschafft wurde. Altmodisch, gut. Vieles genossen: Brit. Mus., Ntl Gallery (so schöne Goya Portraits! & Leonardo, aber im allg ist Wien besser). Lunch im Savoy, Dinner in Soho, Play: Ideal Husband (O. Wilde). Sa/So bei Andrews in High Wycomb. Beide, Henry & Rebecca West waren reizend, das Wetter herrlich, Haus & Garten sehr schön, (bes. die grosse Lebanon Zeder). Grosser Lunch, ein Mr. Davis (der reinstes Baryun macht) & Mr & Mrs Perrin, Ex Physiker, jetzt Industrieller mit Welcome. Andrews waren gerade aus Sizilien zurück, viel Gespräch über Byzantinische Kunst & Friedrich II.
Dann nach London, wo wir mit Ireen Shubik & Louis Fischer nachtmahlten. Louis war arrogant, sie sehr nett & führte uns ins East End, nach Wapping zum "Prospect of Withby", ältestes Pub. Sie ist Program Dir. bei TV.
In Wien im Sacher; sehr lärmend. Sehr viel zu tun; kann nicht alles erwähnen. Nicht so gut im Institut: deprimierende Kurat.Sitzung, Toman mit enttäuschend & Kolb "made a fool out of himhelf" (wollte nur 90% der Zeit arbeiten, wegen Tomans Abwesenheiten!) K. hat einen lähmenden Einfluß auf die wiss. Tätigkeit. Er muß gehen; es darf nur 1 Dir. geben. Das Statut ist unmöglich. Ich habe das Kamitz gesagt & geschrieben. Das neue Ford Geld ist gar nicht sicher. Burkhardt ist entsetzt. Die jungen Leute aber sind im allg. gut. Godfrey ist enttäuscht, auch weil die 1620 noch nicht da ist; ein anderer Skandal.
Ich sprach bei der ÖVP, aber Klaus war nicht da, wegen Parlament (Habsburg Frage). Thema: US post grad. Studium. Es ging ganz gut. Mit Dor. in Graz; mässig. Mit Dobretsberger n. Wien im Auto über den Wechsel. Er ist besser als ich erwartet hatte; sehr bitter über die vielen Nazis, die noch am Ruder sind. Mehr denn je: ich will nicht in Öst. leben! Mit Hannchen bei Cosi-fan tutte; gut. Harold Kuhn kam; sehr nett, mit ihm bei der Zauberflöte. Er sprach glänzend über "fair Div." & dann 2. Diskussion. (Der Aufsatz wird in dem Buch für mich erscheinen; der Umbruch ist fertig & es soll im Sept. vorliegen.)
Wir hatten die Liechtensteins ins Sacher zum Dinner. Es war bes. nett, so daß wir sogar mit Champagner endeten. Es hat sich ein wirklich herzl. Ton entwickelt. Er wollte wieder daß wir nach Vaduz gehen, aber der Fürst war nicht da, als wir konnten; so viell. im Sept. nach entsprechender Vorbereitung. Dann bei ihnen zum Lunch, wo noch Gräfin Eltz (seine Schwester) die ich schon kannte & Gen. Dir (ex) von Mercedes, Hindrichs (auch ex Voest. (Hat eine "Pension" von 1 Mill Mark!) Unangenehmer Mann, wie der Prinz auch sagte. Mao hat 5 Mercedes 600 & 300 (!) Mercedes 300 gekauft. Gut kommunistisch!
Als wir in Wien abflogen brachte uns Mike zum Flughafen, gab uns ein gutes Buch über Wien und dann kamen unerwartet 17 oder 19 Mitglieder des Instituts! Sie brachten auch ein grosses Werk: Veduten von Wien, das wirklich schön ist. Grosse Überraschung; rührend. Dorothy hatte Tränen.
Sa. vor 2 Wochen in Sparbach, dem Liechtensteinschen Naturpark. Wir wurden durchgefahren, sahen Wildschweine etc. Sehr schön dort; so daß wir vor 8 Tagen nochmals hinfuhren, allein gingen & einen geruhsamen Tag mit Wanderung hatten. Vor 2 Wochen nach Schloss Eichbüchl, wo Dr Winter wohnt; einen "ökon. Tee" etwa 25 Leute; jeder sagte was ihn beschäftigt. Das ging recht gut. Ich staune über Winters Energie. Wir waren auch bei ihm in der Diplom Akademie & ich hielt ein Semin. über Spieltheorie ab.
Karin ist gewachsen; nun liest sie schon recht gut; sie ist reizend & alles geht vorwärts. Carl hat alle Prüfungen hinter sich, auch das Madison paper. Bei Abraham bekamt er 54 von 60 Punkten; mindestens 2+. Er hat Mr. Marsden als Tutor (zum Vergnügen) & sie arbeiten über Manifolds, etc. Carl dringt weiter ein. Nun liest er über real variables; kauft Bücher auch über Algebra & das kleine von Milnor. Alles Grad. Material & dabei ist er noch nicht einmal im Freshman Jahr.
Mittw. in N.Y. bei Midland; dann Lunch mit Gottlieb & Hudson wegen Ma. Es klärt sich weiter. Nun warten wir auf Petito & sofort nachher spreche ich mit Barton. G. ist ausgezeichnet. Hoffentlich wird alles gut gehen.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.40)




