OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1966-68 / 1967-02-19

So. 19. Feb.

Carl & seine 3 Kumpanen waren zum Dinner hier. Alles sehr gut, Stimmung & Unterhaltung. Carl scheint sehr zufrieden zu sein, wie ich schon vorigen Montag sah.

Oppenheimer starb diese Nacht. Hatte Krebs seit längerer Zeit. Ein merkwürdig komplizierter Mann, sehr intelligent, kein Genie, glänzender Lehrer & auch Poseur (wie andere, z.B. Schumpeter). Hat viel ungerechtes erfahren; benahm sich abscheulich zu Johnny (der aber auch nicht ohne Schuld an der Spannung war.)

Heute in der N.Y. Times: Der Liechtenstein'sche Leonardo an die Ntl Gall. verkauft für $ 5-6 Mill!! Der Fürst sagte er sei beim Restaurieren, als ich fragte (& jetzt soll er schon in Wash. sein). Ich war etwas skeptisch da Prinz Carl-Alfred mir schon öfter gesagt hatte daß die Schweizer Bankiers zu einem Verkauf rieten. Sie wollen sich flüssig machen & das Geld arbeiten lassen, was sehr vernünftig ist – aber trotzdem in einem gewissen Sinne schade. Dr Wilhelm, den wir in Vaduz trafen, leugnet den Verkauf noch ab, weil die Erklärung wohl von der N Gall. kommen soll. Was doch für ein phantastische Geld- & Wirtschaftsmacht in den US ruht!

Freitag in N.Y. Zuerst bei Fortune & Lunch mit Max Ways. Besprechung wegen eines Aufs. von mir über Plowshare. Dann zu Gumperz; genaue Disk. über die Elbenmühl. Nun kann er sich umschauen, da ich Daten brachte. Er hofft einen Interess. zu finden. Das wäre glänzend. Habe an Karl Alfred geschrieben.

Auch sonst unzählige Briefe. Nun an alle 30 Mitarbeiter an den Essays. Das war nicht leicht & an einige muß & will ich nochmals schreiben – wenn ich das Buch verdaut habe.

Nun: Ans MS mit Knorr für Oakley (K. hat bereits viel vorgearbeitet; sehr gut sogar) & Vorbereitung der morgigen G Vorles. (noch: Nutzenth. & Def. eines Spieles).

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1966-68, Eintrag 1967-02-19
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.40)