Fr. 14. Juli
Vorgestern allein reiten gewesen, gestern mit Harald. Jeden Tag schwimmen, spazieren, viel gelesen & etwas nachgedacht, wenig geschrieben. Ich habe auch geschlafen & nun fühle ich mich sehr erholt. Die Hauptschwierigkeit ist auszuwählen was ich zuerst machen soll. Was immer es ist, es wird die anderen Sachen sehr zurückdrängen.
McSweeny's Bericht ist sehr objektiv. Der Mann weiss wovon er redet. Es ist klar dass Elbenmühl $ 500 000,- Invest. braucht um auf die Höhe gebracht zu werden. Sie brauchen auch ein modernes cost-acc. System & etliche neue Maschinen. Immerhin glaubt er daß es etwas für R-McN. wäre, nur sei 1 Mill zu viel für 50%. Klarer Weise brauchen sie Management. Und das gilt für die Gesamte Liechtenstein'sche Verwaltung.
An D. Gabor geschrieben wegen 2 seiner Aufsätze. Auch lese ich sein Buch: Inventing the Future, neu. Viele gute Gedanken, aber selbst von damals, 63 bis heute einige Sachen nicht vorausgesehen oder eher als unwahrsch. erklärt (z.B. Vietnam).
Ich denke noch immer darüber nach wer im Mai 68 bei den Bergedorfer Gespr. wo ich der Referent sein soll Disk.leiter sein könne. Gabor ist eine Möglichkeit. Dr Böhme kam aus Hamburg n. Wien das alles mit mir zu diskutieren. Sie haben meine Schriften genau gelesen & einige Disk.punkte formuliert. Aber alles ist noch in Fluß. Am Wege n. H. sollte ich Paris bei der Académie sprechen. So liesse sich das kombinieren. Viell. sehe ich Dr Körber in US vorher. Sie wollen nur 1400,- Mk zahlen, was ungenügend ist.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.40)


