Do. 3. Aug.
Gestern ein langer, kompetenter, erfreulicher Brief von Carl. Er ist bestürzt über die Negerunruhen & fürchtet für den Zus.bruch der amerik. Zivilisation. So schnell geht das nicht; man wird allmählich Lösungen finden. Aber es ist immer wieder dieselbe Sache (cf. Bergedorfer Gespr.): Man ist "out of phase" & weiss nicht ob Stabilität gewahrt werden kann bis die fundamentalen Verbesserungen gemacht worden sind. Carl kommt offenbar mit der franz. Sprache ganz gut zurecht. Es wird wunderbar sein ihn hier wieder zu haben. Am 19. soll er ankommen.
Mo. Abend kamen Knorrs; gestern waren wir alle, bei strahlendem Wetter, auf Castle Rock. (Heute wieder Regen & feucht. Für mein Zimmer ein Franklin Stove bestellt; aber dauert noch 2 Wochen bis er eingebaut werden kann). Mit ihm länger gearbeitet. Diesmal ging es gut; das MS ( 75 pp) ist fertig für ONR; wir wollen im Okt. eine Conf. mit ihnen deren Ergebnisse in das endgültige MS gehen sollen. Ich werde aus meinen Notizen 2 Artikel machen; alles in ein Buch mit KK zus.gefaßt. Es ist leichter, natürlicher mit Knorrs als mit Machlups. Viel offener; Machlup ist von Geltungsbedürfnis nur so getrieben. Es ist manisch & sinnlos.
Eben hat Dorothy von Marg. Henry, die eine Karte des Nationalparks von Dilworth bekommen hat, daß unsere Seite des Sees nicht berührt werden soll, wohl aber die wo Henrys & Aalls wohnen & alles von Eagle Nest!! Eine kommunistische Unverschämtheit. Natürlich wird das so nicht durchgehen. Harald tut mir leid; es wird ihn ärgern & das noch an seinem Lebensabend wo er so viel für die Allgemeinheit getan hat das schöne Museum usw.
Die arme Dorothy, leidet sehr unter der Menopause. Sie hat wieder neue Medizin von Pollard; aber keine wirkliche Hilfe. Mary tl. sagte ihr, es habe bei ihr 10 Jahre gedauert: on & off. Ich kann leider gar nicht helfen.
Nun zum MS über Stock market. Samuelson's "Beweis" dass richtig antizipierte Preise "randomly" variieren überzeugt mich (noch) nicht. Granger ist sehr fleissig; Mike hat nun endlich das statist. Mat. zus.gestellt. Ich werde nun meine Notizen in zus.hängender Form niederschreiben. Noch viel Arbeit aber, ich glaube, es wird ein interess. Buch. Viele Probleme bleiben offen. Aber was wir zu sagen haben, steht ziemlich fest & die Methoden sind sauber & stark.
Brief von Prinz Anton v. Liechtenstein; er & Pr. Emanuel werden uns viell. besuchen kommen. Montag kommt Hermann Hatzfeld.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.40)


