Sa. 19. Aug.
Heute um 6h soll Carl in Albany eintreffen, wo ich ihn abholen werde. Keine Nachricht von ihm, nicht ein Wort seit er Avignon verlassen hat. Wir hätten sicher von Pawloff oder Abraham gehört falls er nicht planmässig angekommen wäre. Daß er nicht zu Dorothys Geburtstag geschrieben hat, tut ihr offenbar weh, & ich kann das bei einer Mutter verstehen. Sie sagt jedoch nichts. Ausserdem macht ihr (und uns!) die Menopause viel zu schaffen.
Gestern in Albany gewesen die Briefmarkensammlung beim Zoll abzuholen. Habe sie mir hier wieder angesehen. Schwer zu sagen was sie wert ist $ 2-, 3-, 5-, 10 000,-? Dann bei Chrysler wo sie den Motor balancierten. Das ganze kostete den vollen Tag.
Ich bin mit meiner Arbeitsleistung hier nicht sehr zufrieden. Eben zu vielerlei Dinge. Jetzt ist der Konflikt zwischen Stock M. & NASA: Dabei gehen meine Gedanken immer wieder auf Theorie Spiele etc. zurück. Die viele Korrespondenz ohne Sekretärin ist sehr zeitraubend.
Do. war Dr Master hier; Gast bei Harald. Wir hatten eine angenehme Unterhaltung. Er scheint mir sehr reduziert; seine Frau starb Anfang des Jahres Herz, keine früheren Symptome
Den Bericht der "Com. for the year 2000" gelesen. Ziemlich konfus, wie zu erwarten.
Ich habe noch an Sen. Stennis (Miss) geschrieben der alles bombardieren will. Ich sagte ihm Kernwaffen seien billiger, besser, zahlreich aber er sieht eine polit. Grenze. Was für ein Esel. Ich hätte gern gesagt, warum nicht Miss zu bombardieren um dort etwas mehr Demokratie einzuführen? Hörte im Wagen Johnsons Press Conf. So dull. Nicht ein Funkten von Geist, keine einzige Wendung, kein Gedanke. Wieviel besser Kennedy das gemacht hatte. Und dieselben törichten Sätze über Vietnam usw. Der Mann ist evil. In "Esquire" war ein Aufsatz über ihn, den ich noch lesen möchte. Er gebraucht die übelste Sprache, kann keine Freunde & Mitarbeiter halten, empfängt, selbst diktiert Frauen, während er am Klosett sitzt usw. Das sind die Leute von denen unser Geschick abhängt.
Je mehr ich immer wieder auf die allg. Th. des Gleichgew. zurückkomme, desto absurder erscheint mir die Konzentration der Profession auf Walras, "perf. competit." etc. Ich sehe vor mir eine Aufsatz: The absurdity of Walras" oder so ähnlich. Aber Zeit, Zeit
Brief von Frisch über Hannchen. Damals war sie auf, im Garten. Nun schreibt sie selbst von einem Rückschlag . Haberler schrieb auch; beide wollen daß sie wieder zu Grüneis geht. Die Arme. Und was für Aussichten auf länger? Ich bewundere wie ein Mensch solchen Lebenswillen haben kann.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.40)


