Mittw. 24. Juli
Gestern reisten Clive & Mike ab & werden in P. details erledigen. Wir haben sehr guten Fortschritt gemacht & sollten bis Okt. alles fertig haben. Ich muß an Kap. 1, II & 5 noch einiges aufschreiben. Das dürfte nicht länger als 10-14 Tage dauern. Der Rest ist mechanische Arbeit. Als Titel: "The Spectra of the St. Mkt" (!) (von mir), aber besser: "The Prediction of St. Mkt Prices". Das trifft den Inhalt & sollte auch ziehen. Ich glaube es ist ein anständiges Buch geworden, obwohl wir nicht bis zu einem wirkl. Math. Modell vorgestossen sind. Aber was wir gemacht haben ist als Vorbereitung dazu unentbehrlich. Ich werde mir noch mehr überlegen. Die beiden haben es hier auch gut gehabt: Schwimmen, segeln, bei uns 2 x z. Dinner, bei Hochschilds & gut Arbeit. Es war aber Arbeit & ich habe bisher keine wirkl. Erholung gehabt. Dazu die Fahrt nach N.Y. in grässlicher Hitze etc. Aber Midl. ging gut; ebenso lange Besprechung mit Pey der von Maull Auftrag hat im Aug. dem Board einen Bericht über die Bk in L. vorzulegen (Material von Karl Alfred endl. unterwegs; ich tel. ihm Montag). D. mit Barton: die Misére von MRCA; aber nun ist er bereit Ma zu verkaufen (-20%); 15-20 x Ich sollte eine Option nehmen & das Geld auftreiben. Das muß mit Josef-Hinke besprochen werden. Hoving nicht getroffen, aber wohl nächste Woche, am 31. in N.Y.
Nun zu Europa: Die Reise ging gut. Dor. & ich erfreuten uns aneinander. Wir hatten das gleiche Zimmer im Sacher; Karl Alfred schickte sein Auto, wir sahen sie am selben Abend, waren öfter bei ihnen. Einmal auch bei Georg Liechtst. (& Freu (Würtemberg) mit denen wir in Persenbeug gewesen waren. Hannchen geht es ganz gut; Dor. fuhr sie auf den Kahlenberg, sie war sehr zufrieden (jetzt ist sie auf 3 Wochen am Semmering). Wir luden Gerh. Haberler & Fr. ein; Gottfried war in Wien, irgendwie böse, z.T. viell. weil Friedl eine arge Depression hat, im Spital.
Vossler & Fürst Dohna & Fr. kamen auf 3 Tage & das war sehr schön. Wir gingen in Museen zus., in die Schatzkammer usw.; der Fürst ist ein grosser Kenner von Kleinodien. Am Sonnt. nach Schönborn (alle 6) wo Graf Sch. uns zum Lunch hatte (noch Elisabeth & Mann (den ich sehr mag)), Sohn & Schwiegertochter. Man zeigte uns das ganze Schloss das hergerichtet wird. Er wohnt im neugemachten Gärtnerhaus. Dann fuhren wir nach Schloss Ernstbrunn & besuchten Prinz Reuss & Fr. die uns sehr freundl. Aufnahmen, Tee usw. Wir sahen das ganze riesige Schloss. Alles war von den Russen zerstört. Vieles haben sie schön wieder hergerichtet. Den Rest will das Land NÖ als Empire Museum wiederbauen. Die Reuss sind sehr nett, er intelligent, sie scharmant & wir sahen 2 kleine Töchter. Sie ist mit Bitta verwandt. Dann D. im Griechenbeisl (wir 6). Wir gaben auch ein Dinner bei den 3 Husaren: Wir 6, 2 Lippert, Martin Shubik & Karl Alfred (Agnes war verreist (Anton L. hatte geheiratet, so war alles in Kärnten). Ein guter Abend
Den letzt. Abend hatten wir Karl Alfred z. Dinner im Sacher ganz besonders nett.
Ich habe ihn öfter noch wegen Hölzel, Bank & Bildern gesehen. McNally schickte Mr Schaub aus Stuttgart mit dem ich durch Hölzel ging; er hat nun einen Bericht gemacht & McN. sollte sich nun rühren. Ich tel. vor 1 Woche: sie haben gerade ein Meeting & O'Shea war auf Urlaub gewesen. Früher sagte McN. wir sollten uns am St Lawrence River treffen, wo er eine Insel besitzt & ein Hausboot hat. Noch nichts gehört.
Mit dem Institut geht es schlecht. Ich habe viel Zeit verwendet. 3 Tage mit Toman, & endlose Disk. mit Assist., etc. Winter ist ein totaler Versager & muß gehen. (Ford F. gibt ihm eine 1 Jähr. Fellowship.) Nur ½ der Leute kamen zur Kur. Sitzung; Schmitz ist ein Versager auch, versteht gar nichts. Bomse war gut. Nun wird man eine Ausschreibung machen wegen neuem Dir. & das dauert 1 Jahr inzwischen was?
Neulich in N.Y. bei Robinson-de Janosi: R. hat Schmitz geschrieben, dass die F. F. die 8 Mill Sch. zurück will & wenn es dann ein gutes Budget gibt, werden sie die $ 150 000,- in ¼ Raten zahlen. Ich hatte das Schm. und Kreisky im Sept. & im Jan. vorausgesagt. Das wird eine Bombe sein. Ich schreibe Schm. dieser Tage & bestätige die Haltung der F.F. Es ist Zeit daß man in Wien aufwacht. So viel Arbeit habe ich dem Instit. gewidmet!
Die Conf. über Voting ging gut, dank Shubik & Rapoport. Ich konnte kaum teilnehmen, wegen des Beirates. (Lazarsfeld kam nicht; hatte einen Unfall).
Schmitz' Gehalt: ~ $ 80 000,-! Martin (Fed. R Bd): $ 35 000,-! Kommentar überflüssig.
Täglich reiten mit Harold. Immer sehr gut, z.T. herrl. Wetter (jetzt regnet es; ich habe ein Feuer, hier im Franklin Stove). Harold ist uns sehr zugetan. Das Art Center ist offen; neulich ein gutes Klavierkonzert; Do. mit Karin im King in Ind. Lake: To Sir with Love. Dorothy betreibt alles in bewundernswerter Weise. Sie hat viel Arbeit aber scheint sehr glücklich zu sein und das ist was mich so zufrieden macht.
Ich brauche nun einige Tage Ruhe & Erholung. Las: Sakhaloo in N.Y.T. Mo. Bericht über die Welt. Erstaunlich gut & tief. Mir ist unbehaglich wenn ich an die Aufsätze mit Knorr denke. Es fehlt einer der meinen "mood" widergibt. Viell. kann man das noch schreiben.
Nun hoffe ich diese Notizen wieder ordentlich weiterzuführen.
Später:
Carl ist eifrig an der Arbeit im Neuro-Psy. Institut. Wir tel. gelegentlich & es klingt alles gut. Ich sehe ihn nächste Woche. Ich hoffe er wird Gödel besuchen, der ihn gerne sprechen möchte. Ich sah G. vor der Abreise hierher. Er war in bester Verfassung. Da seine Frau dabei war, war die Unterhaltung etwas beschränkt. Aber viel über das Zeitproblem.
Karin hat es sehr gut hier. Wir nahmen Nancy mit uns & dann kam Gwen auf einige Tage. Alles ging fein. Dor. & Gwen kommen sehr gut miteinander aus. Wir hatten sie & Granger mit H.H. & Mary z. Dinner. Karin gedeiht; etwas gereift, sehr feminin. Sie hat nicht Carl's Verstand & Interessen (in den entspr. Jahren), aber ganz andere Talente die ihr sehr zu gute kommen werden.
Etliches gelesen, aber noch nicht viel, weil die Arbeit die Zeit nahm. Jetzt Clarke: 2001. Fast ein "disturbing" book; angeblich soll der Film davon ausgezeichnet sein.
Geplagt von vielen Ansprüchen: Schlumberger, PAAM, Int. Space Symp. im Okt, IBM im Sept (in Wash) etc. Dazu die Unklarheit was mit der Russ. Conf. über Spielth. wird; ob ich wirkl. eingeladen werde. Ich schrieb Vorobiev vor einigen Wochen, aber keine Antwort.
Mein Buch über Acc. ist ins Japan. übersetzt worden, habe es aber noch nicht gesehen. Gerry Thompson rührte sich: Ob wir nicht noch mehr über KTM & MT arbeiten möchten (wie ich vorgeschlagen hatte), bes. in Richtung Control ?. Gerne. Aber wann all das!? Und ich will doch (n, n+1) G fertig machen!! Das muß noch diesen Sommer werden.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.41)





