Di. 6. Aug.
Wieder so viel. Und der Bericht wird apokryphisch, da zu wenig Zeit. Ich flog auf Wunsch von Perry Cott nach Wash. Am Abend vorher mit Harlan Mills & Frau (Luxus, El Dorado Auto ~ 9000,-!), sehr nett, wegen des IBM Sympos. wo ich Sept. 4 sprechen muß. Bei Henderson (Rand); sie studieren Urban Affairs; Neuorientierung & ein Gefühl des "drifting". Die ersten Leute sind kaum noch bei Rand.
Dann Ntl Gall. (Notizen darüber in den Blättern re L.) Cott war reizend, brachte Mr. Feidler mit (der den Leonardo im Flugzeug gebracht hatte). Lange Disk. über Beziehung zu L., meine sowohl wie der Gall. (Sie haben immer ein 1rst refusal gehabt.) Aber alles amical aufgeklärt. Es ist praktisch sicher daß sie den Rubens nehmen & der Preis (350) wurde nicht in Frage gestellt. Er wird am 23. Sept. im Baur an Lac gezeigt. Ebenso der Rafael für den ich 1.7 Mill nannte, was scheinbar auch möglich ist, wenn sie das Bild in gutem Zustand finden (was es ist). Das wäre alles wunderbar. Ich werde (mit Dor.) auch am 23. in Z. sein. Wir hatten Lunch zus.; viel allg. Unterhaltung über Kunst, Sammler etc. Sie zeigten mir den Bd Room, Mr. Paul Mellon's etc. Ich konnte keine bessere Aufnahme wünschen. Aber: es ist noch nichts unterzeichnet. Übrigens: Fürst Fr. Josef verkauft niemals nur Dr Wilhelm. Aber beim Leonardo haben Sie es erreicht, daß er (F.J.) eine Urkunde unterzeichnet hat, was sie wegen der histor. Bedeutung der Erwerbung des L. wollten. Es ist also sehr wahrscheinlich daß beides zustande kommt: Ich habe Karl Alfred wegen des Rub. geschrieben & wegen Rf. angedeutet.
Dann war ich (vor MRCA Bd) bei Hoving, dem Dir. des Metrop. Er ist an Rf. interessiert, fand 2.3 Mill. zu hoch, tel. aber mit Rousseau in Bonn, der das Bild gesehen hat, es in bester Form fand (früher schon) etc. Die Unterredung ging sehr gut. Nachher tel. wir & er sagte sie seien interess. falls eine "dramatische" Reduktion des Preises käme (R. hatte einmal von 1.2 Mill. gesprochen). Nun tel. ich mit Cott, der das Bild sehen will, & glaubt daß L. 2 Monate warten kann (8. Okt. Trustee Meeting), da die Gall. immer sehr korrekt gewesen sei etc. Das lässt sich machen. Einer von beiden wird es wohl bekommen, aber 1.7 > 1.2! Ich werde das an K.A. schreiben.
Nun macht McNally Schwierigkeiten: sein Exec. Com. ratet ab, es sei weit, wenig profitabel etc. Typisch Middle West. Und er war nie in Wien, fühlt sich nicht stark genug sich darüber hinwegzusetzen. Aber er will in der 1. Okt. Woche in Wien sein, ob ich auch kommen könne? Ja. Dann lud er uns (Dor. & Karin) auf sein Hausboot am St Lawrence River ein. So fahren wir am So. zum Lunch hin & werden dort weiter verhandeln. Ich wollte ihm übers Tel. keinen Preis nennen ( 1.5 Mill). Das wird interess. werden. Ich tel. Gumperz. Ich finde man hätte in Wien ein 200 Seiten l. Schriftstück mit Photos, Geschichte etc aufsetzen müssen. Das können wir (Gump. & ich) noch vor 1. Okt. hier machen & ihm in Wien geben.
Wieder am Buch. Fr.-Mo. waren Peter Burleys & Heiss hier. Sehr nett, aber keine Arbeit. B's gehen nächste Woche auf 2 Jahre n. Holland. Er ist sehr begabt, persönlich sehr gut. Heiss ist gut, aber sozial unerfahren; schade. Es steckt tief & braucht eine gute Frau es aus ihm herauszutreiben.
In P. sah ich Carl. Er war reizend. Fürsorglich! Gute Gespräche. Viel über seine Arbeit, die Welt usw. Carl hat etwas sehr sanftes an sich, bei aller Schärfe seines Denkens: eine wunderbare Kombination. Es wird schön sein wenn er am 16. mit Dor. kommt (sie fährt am 14. nach P. & bringt ihn).
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.41)



