OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1968-70 / 1968-12-04

Mi. 4. Dez.

Einige Monate – und so viel geschehen. Irgendwie war ich nicht in der Stimmung zu schreiben, auch ein bes. arger Druck mit der Zeit, vor allem wegen des Buches.

Und nun sitze ich im Spital. Morgen eine Operation: Radikale Prostatetectomy weil man Krebs festgestellt hat. Es ärgert mich sehr. Ich habe keinerlei Symptome ausser was die Biopsy gezeigt hat. Keine Schmerzen, keine Blutungen, keine Müdigkeit, nichts. De facto habe ich mich bes. wohl gefühlt. Eine heimtückische Sache. Hätte man es nicht gefunden, so wäre es in 1-2 Jahren vorbei mit Schmerzen, mit … etc. So besteht eine gute Chance alles zu erwischen. Ich nehme an daß die Pathologen sich nicht geirrt haben (wie bei Harald Hochsch., der dieselbe Operation hatte, & dann war gar kein Krebs! Er hatte über Jahre früher Krebs im Darm gehabt. Heute ist er wieder in Afrika, reitet, schwimmt usw., ist bald 77!)

Ich soll etwa 2 ½ Wochen hier bleiben, dann Jan. zu Hause (wegen des abscheulichen Problems der "conterinment") aber ich werde wohl lesen & schreiben können, d.h. das Buch ganz fertig machen können. Granger kommt Ende Jan. & Mike ist nun so erschrocken, daß er tatsächlich alles tut, was ich ihm nahelege!

Hannchens Begräbnis war schlicht & würdig. Dorothy kam zurecht und war wunderbar für mich. Mehr Leute kamen als wir dachten, viele, viele Bezeugungen & eine Flut von Briefen. Selbst die alte Fr. Ingendorff kam; ich hatte sie zu stützen als wir am offenen Grabe standen.

Später:

Es war sehr schwierig der vielen Dinge Herr zu werden, aber wir wurden von Frl. Boisits & Frau Kompus unterstützt. Letztere wohnt in der Wohnung die nun aufgelöst werden muß – eine unwahrscheinliche Arbeit. Die Biedermeier Möbel, etliche Bücher, Bilder, Teppiche werden wir hierher senden lassen, aber erst muß das autorisiert werden [ich schreibe auf einem wackeligen Tisch in einem recht armseligen Zimmer; aber wenigstens bin ich allein.]

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1968-70, Eintrag 1968-12-04
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.41)