Sa. 12. Juli
Heute, wie sonst, reiten mit Harold, Schwimmen. Dann Gewitter. Carl tel. heute, alles geht gut. Unerwarteter Brief an mich von Metcalf über Carl, den sie sehr mögen, sehr "perceptive" finden usw. Carl soll Ulam in S. Fé besuchen & den Computer in Los Alamos benützen. Er war nicht nur in Aspen, sondern auch in Estes Park. Gut.
Viel an dem ONR Bericht geschrieben. Jetzt werde ich das mit Klaus Heiss fertig machen. Es gibt noch etliches zu tun, aber ich bin über den Berg.
Copie eines Briefes von O'Shea an Fürst v. L. Wiederholt das Angebot (noch immer um 50 000,- niedriger), aber alles deutet auf Einigung im Sept. Morgen werde ich Memo & Brief wegen der Bank aufschreiben, so daß es aus P. abgehen kann (wohin ich Mo früh mit Dor. (& Trippy!) fahre, Mittw. abend hier wieder Karin bei Ettinghausens.
Dann kommt G ? an die Reihe. G ? & // sowie (n, n+1)G, ... G; etc. so viele Einfälle noch. Netter Brief von de Finetti (der ein Vorwort zur ital. Übersetz. meiner Aufsatzsammlung bei Oldenburg geschrieben hatte; nun hat er einen Radiovortrag über Johny & mich im ital. Radio gehalten, der mit anderen als Buch erscheint. Für De Viti ist eine Schriftenserie geplant; ich soll ihn schreiben. Es fiel mir ein daß "Fürstenspiegel & G ?" etwas sein könnte. Wäre neu.
Habe Hans Heinsheimer "Best regards to Aida" gelesen. Sehr gut, amüsant & aufschlußreich. So könnte man über die Ökonomen meiner Zeit nicht schreiben. Die Musik rührt eben viel mehr Leute!
An Gerry etliches über MT III geschickt. Es wird noch viel Arbeit machen, ist aber sehr interessant. Sollte im Juni 1970 in Wien bei dem von mir vorgeschlag. Symposium über das v. N. Modell vorgetragen werden.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.41)

