Mi. 23. Juli
Am So. Abend bis 1h Nacht bei Walter H. die Beschreitung des Mondes zu sehen wie viell. 600 Mill. Menschen! Wenn etwas unvergesslich ist, so ist es dieses. Ich kann diesen Mondflug nicht aus dem Sinn bekommen die Gedanken kehren irgendwie immer wieder daran zurück. Was für Stufen von Apollo dem Gott (haben die Griechen das wirkl. geglaubt?!) bis zu Apollo II! 1760 erst hatte man den ersten "Chronometer" so dass Schiffe besser als bisher (d.h. mit + 30 Meilen!) ihren Ort bestimmen konnten. Die Stimmübertragung war ganz getreu, die Bilder noch vage, aber überzeugend.
Fürstenbergs abgereist, ich wieder reiten, Karin schwamm gestern mit Harold Eagle Lake; sie ist glänzend im Wasser. Auch sonst entwickelt sie sich so gut. Findet viele Bewunderer; das wird arg werden in 5-6 Jahren! Carl tel. wieder, ist nun sehr zufrieden. Ich hoffe er ist am 16. Aug. hier zu D's Geburtstag. Er erwähnte diesen Tag selbst. Er hat Stendhal, Rouge et Noir gelesen und ist ganz hingerissen davon. Nun sollte er Chartreuse de Parme lesen, etwas ganz anderes einer der besten Romane je.
Vorhin rief Morton D. an wie ich gebeten hatte. Es gab einige Commentare zu seinem MS zu machen. Nun ans Vorwort dann Correspondenz dann ONR & Sa. Abend kommt Heiss, so daß wir den Bericht abschliessen können.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.41)



