OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1968-70 / 1970-02-01

So. 1. Feb.

Gestern kamen 2 Maulls z. Tee. Er war gerade in Deutschl. gewesen; fliegt heute nach Madrid & hat mit Pey am Mittw. ein Treffen mit Meinl in London. Viell. mögen sie sich & die Bank kommt zustande. Jetzt sollte ich auch bald von Karl Alfr. hören.

Allerlei aus dem Wege geschafft. Viele Disk. mit Jim Case über G ?, Vorbereitung der Vorlesung (letzte in P!!) über Dogmengeschichte & zurück zum MS für den Dictionary. Es gäbe viel mehr zu schreiben als es Platz gibt. Fand ein langes Buch von G. Klaus: "Spiel ? in philos. Sicht! (1968, Ostberlin); ganz gute verbale Darstellung, Verteidigung der ?, marxistische Floskeln (fast komisch, aber "pathetic") usw. Ich fand das Buch durch Zufall, über 300 Seiten! Der Autor hat auch über Kybernetic geschrieben. Von wirklicher philos. Interpretation nicht viel zu finden, ausser daß G ? eine entscheidende Wende im Denken der Soz.wiss. brachte. Nett von ihm.

Sonst viel Abscheuliches: Nixon will mehr ABM: Städte "verteidigen"; (gegen China! & gleichzeitig will er – endlich – mit China reden.) Dazu die blöden Uniformen die er entworfen hat: solche Sorgen!

Manchmal denke ich daran die "wichtigsten" meiner Abhandlungen zu sammeln & herauszugeben. Aber das erfordert Zeit, Wahl usw. Es wäre nett, wenn sich jemand dieser Sache Annähme (Heiss – Frisch –?)

Afriat schrieb an Dorothy daß sein Buch Fortschritte macht – er will es mir widmen, was rührend ist. Es wird sein Lebenswerk sein – so viel Gedanken & Energie darin.

Es ist zu viel & vor allem vielerlei zu tun. Von Arms Control (Council) – Dogmengeschichte bis (n, n+1) G und zu Meinl etc.

Später:

Sehr warm heute: 50° F. Habe die Synopsis für die NYU Vorlesungen & Seminare verfasst & auch den Text für eine Bewerbung bei ONR, von wo wir wohl Geld bekommen werden. Ich möchte etwas in NYU beitragen; viell. ein Center f. G ?, & ein Archiv (wie es in Wien auf meinen Wunsch hin organisiert wird) etc.

Manchmal stört es mich sehr: ich habe eine Menge (gute) Bekannte, aber keinen wirkl. Freund (Gödel kommt nahe aber das ist eine komplizierte Beziehung). Knorr – ging nicht, usw usw. Nichts wie damals Johnny.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1968-70, Eintrag 1970-02-01
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.41)