Di. 10. Feb.
Vorhin mit Gödel tel, oft mehrmals im Tage. Es geht ihm besser & ich glaube es wird bald wieder alles soweit in Ordnung sein.
Aber: er beschrieb wo er seine fast druckfertigen Arbeiten hingelegt hat, damit ich sie nehmen solle um zu sehen daß sie veröffentlicht werden. (So wie er vor Jahren im Spital war & ich Johnny zu ihm brachte, damit er Johnny den Beweis betr. des Kontinuum Satzes den er später druckte mitteilen konnte!). Es sind die folgende:
(1) Engl. Übersetzung seines Dialektica papers mit Zusätzen
(2) Eine Arbeit die Folgerungen aus seinem "Resultat" (d.h. 1931) zeigt, auch in die Philosophy
(3) Seine Abhandlung über Turing (siehe frühere Notiz von mir)
(4) Beweis, daß die "wahre" Mächtigkeit des Kontinuum 2 ist!! (Aleph 2)
(5) Durchführung des ontologischen Beweises.
(6) Gibbs Lecture der revidierte Text.
(7) ein Aufsatz über Carnap.
Dazu noch viele, viele Notizen deutsch, in Gabelsberger Stenographie meist über Philosophie.
Dann brach er dieses Thema schnell ab & ging auf andere Dinge über daß wir uns bald treffen sollten, d. er morgen zu Dr Haynes geht usw.
Dorothy war gestern bei Haynes & er ist sehr zufrieden. Sie bekam eine Vitamin Injektion der noch 2 weitere folgen. Das wird ihre Müdigkeit beheben & es zeigte sich sofort.
Carl war heute bei mir, recht "down". Merkwürdige Lässigkeit, kein Vertrauen in sich, kein Ziel, weder in Math, oder akadem. Laufbahn, usw. Möchte 1 Jahr Ruhe haben usw. Ich hoffe daß das vorüber gehen wird. Im nächsten Augenblick sprach er intensiv über rekursive Funktionen .
Ich werde noch diese Woche den Aufsatz f.d. Dict. abschliessen. Habe schon alles ganz revidiert aber muß noch brüten.
Brief v. Karl Alfr.: sie bleiben beim Nov. Angebot. McN. tel. heute & ich erklärte alles nochmals. Er will sich diese Woche endgültig entscheiden. Aber wie?
Pey tel. wegen Meinl. Es ging gut aber Julius hat zu kleine Ideen die vergrössert werden können. Ich bin auf seinen Bericht gespannt. Sie treffen sich bald in Wien.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.41)


