So. 20. Feb.
Dorothy geht es besser; ihre Kraft scheint nun zurückzukehren. Ich bin froh daß sie sich weiter schont. Karin macht viel weniger Arbeit & de facto hilft mehr im Haus. Sie ist übrigens reizend, hat viel Phantasie (machte ein sehr merkwürdiges, einfallsreiches Bild) ist eifrig beim Scrabble was ihren Wortschatz sehr erweitert hat usw.
Neulich Carl am Campus getroffen, erst das 2(!) Mal durch Zufall in fast 4 Jahren. Langes Gespräch; er Brachte Gödel auf & fragt sich was G. wohl alles entdeckt habe. "Viell. einen neuen Gottesbeweis!"(?) und das Kontinuum Problem, u. seine Thesis usw. Er war in bester Stimmung.
Do. in N.Y. bei Georgiades; Disk. über meine Vorlesungen etc. Dann bei Carter (Chancellor NYU). Alles geht in Ordnung . Mein Office ist ein kleines, schäbiges Zimmer, bis, viell. Jan 71, das neue Gebäude fertig wird. Ich werde jede Woche 2 Tage in N.Y. sein: 1 Vorles. & 1 Semin. für Dissertanten.
Dann in Morgan Libr. wo ich Dirk van Delff nochmals nachlas. Das MS ist ganz fertig & Korrektur gelesen. Es ist etwas lang geworden, aber so viel zu sagen ohne ganz kryptisch zu werden.
Marshall Shulman im Council F. Aff. über Russland war gut. Aber es kommt wieder aufs alte hinaus: "Nichts gewisses weiß man nicht".
Kissingers Office hat meinen Brief v. Dez. verlegt(!). Eine Antwort sei abgegangen ist aber noch nicht da. (Mein Vorschlag war daß wir den Russen mitteilen wie wir unsere n. Ws sichern (gegen unauthorisierte Explosionen). Cotter schickte mir nun ein Memo das alles technische enthält & die Durchführbarkeit zeigt.
Ich soll für den Erinnerungsband für DeViti etwas schreiben. Fand mein MS über Investitionen für Plowshare. Das kann ich noch durchführen viell. 3 Tage Arbeit. Sonst. Vorlesung.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.41)

