So. 10. März.
Habe mich gar nicht wohl gefühlt; eine unbestimmte Malaise die schwer zu beschreiben ist & ohne Warnung gelegentlich kommt. Nun geht es wieder vorbei.
Neulich hatten Dor. & ich Lunch mit Dana Scott & Frau. Beide sehr angenehm. Vor allem wegen Gödel (mit dem ich tägl. tel.). G. hat Scott einige der MSS gegeben, erklärt ihm jetzt den Beweis daß die Mächtigkeit der Cont. Aleph2 ist u.a. Auf diese Weise werden seine Arbeiten gerettet. Jetzt lässt man die Übersetzung seines Dädalus Aufs. abschreiben, & zum Druck geben mit einer neuen, wichtigen (& wie gewöhnlich) etwas kryptischen Fußnote. Gödel hält viel von Scott & so ist das alles in besten Händen. Mich will er mit den phil. Schriften nicht "belästigen", z.T. in Gabelsberger & skizzenhaft. Wir werden sehen. (Ms Scott ist aus Wien & Konzertpianistin). Gödel glaubt er wird bald sterben sein Geist ist von grösster Klarheit & Schärfe wie immer. Er isst fast nichts ein Jammer; will unbedingt Digitalis bekommen warum geben sie es ihm nicht. Mittw. geht er wieder zu Haynes, & ich will H. tel.
Gestern mit Heiss z. Dinner, noch kurz hier: Gute Diskussion. Bei Lahière sah ich Hester (oder besser umgekehrt & er rief aus "There ist our new professor". Noch seine Frau & 2 Dean Gordon. Hester war gerade in Afrika gewesen.
Mein Beitrag für den DeViti Erinnerungsband kann morgen abgeschickt werden.
Später:
Ein unguter Tag. Dabei herrl. Wetter, ein Spaziergang. Niemanden gesprochen. Nun an die Vorlesungen für Mo-Di.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.41)

