OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1970-71 / 1970-10-03

Sa. 3. Okt.

Ich scheine wieder ganz in Ordnung zu sein. Die Vorl. & d. Sem. gingen gut, (auch nicht mehr die Hitze). Studenten sehr aufmerksam, gehen mit, fragen viel, verlieren ihre Scheue. Viel besser als in P. Ich hätte vor Jahren hier weggehen sollen!

Im 1. ½ Jahr über 1000 Expl. der Th G verkauft. Es ist erstaunlich wie das Buch noch nach über 25 Jahren geht. Auch Acc. ~ 200, & das sollte sich verbessern – ein Neudruck wurde gemacht. Ich möchte einiges verbessern & 3. Aufl. nennen, nächstes Jahr. Das StMkt Buch soll in 2½ Wochen gebunden da sein.

Es klappt noch nicht, daß ich etwa 2 volle Tage für mich & die Vorles. Vorbereitung habe. Zu viel mit Shuttle, etc. Di. abend nach Los Angeles Aerospace Corp. dann San José (Miss. An. Div. of Nasa), aber dann nach Boulder zu Carl! Dort werde ich einen ganzen Tag zubringen.

Mi. in 8 Tagen kommt Gerry Th.; wir werden unseren Beitrag für die Wr Conf. in endgültige Form bringen. Kurz, viell. nur 10-12 Seiten. R. Shephards Aufsatz über Abnehmenden Ertrag den er mir gewidmet hat, erschien in der ZfN. Eine schöne Arbeit; es freut mich sehr.

Dorothy hat zu meinem Entsetzen die Idee entwickelt, ich könne den Nobel preis bekommen! Das stört mich wenn sie solche Erwartungen hat. Eher würde ich Kaiser von China!

Mein Beitrag für die N.Y. Times soll in Satz sein. Der Tod Nassers & Nixon's Reise haben alle diese Dinge verdrängt.

Peter Fishburn kennen gelernt; nett, intelligent so wie sein – zu abstraktes – Buch über Utility ?. Eine Diss. von MIT eines Israeli über " " bekommen. Scheint mir konfus zu sein.

Mit Gödel lange tel. Er "bubbles over" – Seine Arbeit für Dialektica verzögert er weil er 2 Fußnoten verbessern will. Wir wollen uns sehr bald sehen. Er war sehr besorgt daß ich nicht ganz wohl gewesen war. Seiner Frau geht es gar nicht gut. Gödels Verwandlung erstaunt mich; er könnte nicht in besserer Verfassung sein. Die geheimnisvolle Chemie des Körpers & insb. des Gehirns – Geistes.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1970-71, Eintrag 1970-10-03
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.42)