OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1970-71 / 1970-10-14

Mittw. 14. Okt.

So ein Gedränge: 10 Tage: 4 x in N.Y. in Los A., San José, Boulder & so viele Leute getroffen. Nun muß ich Freitag wieder n. Wash. weil Nasa grosse Bauchweh hat, was mit Man in Space zu machen sei mit dem Shuttle etc. Heiss kommt mit. Lindley nimmt uns zu dem Head Man des M. Sp. Programs & heute werden Heiss & ich alles vorbereiten.

Die Arbeit in NYU ist sehr befriedigend. Die Studenten zahlreich (nicht zu sehr, jedoch), sehr aufmerksam & cooperativ. Nadi gefällt mir sehr. Mit ihm & Georgiadis planen wir ein "Center f. Applied Econ."

Am 6. Abends nach Los Angeles; am 7. Conf. (mit Heiss, Reinhardt, Grenblat) bei Aerospace. Alles ging gut, die Leute tun was wir wollen usw. Am Abend D. mit Heiss, Nef, Dow (von Westwood Corp.) die mit Ma fusionieren möchten. Eine Möglichkeit, aber ich will mehr Information. Mi. bei Rand: Dresher (sein Sohn Paul hat Studien aufgegeben, spielt Gitarre in N.Y. Rockband!), Shepley (besprach mein "integral G", das ihm sehr einleuchtet). L. mit Shubik (der nicht sehr wohl ist) & Robinson (der Russ. G ? übersetzte). Ausgez. chin. Rest. Ich hätte Shubik gerne zu NYU gebracht, will das verfolgen. Ferner mit anderen über Shuttle, Nasa etc.

Dann n. S. José, zu Mission Analysis Div. wo Mr Hornby & Dr Swann 2 der besten Leute waren die wir je in Nasa gefunden haben. Sie sind aber von Wash. verdrängt; aber wir werden ihre Ideen sehr berücksichtigen.

Von dort nach Denver wo mich Carl erwartete. Sehr erfreut, er kam & küsste mich, trotz seines Bartes –. In Boulder verbrachten wir den Rest des Abends, sahen sein Zimmer, das ganz gut ist (viel besser als was ich im Intern. House in N.Y. in 1926 hatte!) Am Sa. zu Metcalfs: Er lebhaft, intelligent, sie still, freundlich. Eine Tochter schien. M. mag Carl offenbar sehr. Das Haus ist in fürchterlichem Zustand, ganz herunter gekommen & völlig unbegreiflich, da vieles gar nichts mit Geld zu tun hat. Carl sah das nicht. Lunch bei Ulams (gutes Haus!) noch 2 Wilkiewicz (pol. Logiker) & natürlich Carl. Gute, weitreichende Unterhaltung wie immer mit Stan. In einer Pause, als er & ich einen Moment allein waren, pries er Carl als sehr begabt, etc & er sei ein wirklicher Mathematiker.

Carl war reizend zu mir; wir sprachen über 1000 Dinge. Das Unterrichten & prüfen kostet ihm viel Zeit. Die Vorles. seien mässig; der Stimulus von Princ. geht ihm ab. Er schreibe einen Brief an Spencer, ihm zu sagen wie viel er ihm verdanke. Jetzt möchte er fast wieder hierher zurück, oder ans Courant Institut! Er fühlt sich zur Logik angezogen; möchte sehr gern mit Gödel sprechen. Er kommt schon am 5. Dez. her & will in Ma arbeiten, am Shuttle.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1970-71, Eintrag 1970-10-14
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.42)