OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1970-71 / 1971-02-12

Freit. 12. Feb.

Vorles., Seminar, Besuche (Laderman, G. Mellon) usw. Dazu so viel Arbeit mit Ma Shuttle etc. Ich bin (oder war) etwas müde, z.T. wegen Verdauung (?). Karin ist seit 3 Tagen im Bett: Influenza, aber es geht wieder besser. Dorothy wollte mit ihr nach BML fahren. Ich fliege So. nach Houston.

Karl tel. Sonntag; sehr aufgeräumt. Was ich von Univ. Algebra halte, & was denkt Gödel davon. Wie schrecklich Samuelson's Lehrbuch über Econ. sei: nicht ein Wort über exp. Util. Theory & G ? so oberflächlich – ganz empört. Es geht ihm gut.

In N.Y. mit J. T. Schwartz tel & habe nun seine 2 Bücher hier. Von den Ökon. ganz übergangen. Wir treffen uns bald. Am 27. auch hier K. Lancaster (bei Ed Mills) den ich nie getroffen habe. Er schrieb eine sehr lange Rez. meiner Festschrift (wo er sagte, ich sei "one of the immortals(!) of Econ." (wegen G ?).

Vorobe'ev schrieb: G ? Conf. in Vilna im Juni & ich bin eingeladen. Möchte mit Dor. & Carl hin, auch Leningrad, Kiev &Moskau! Dor. fängt an sich mit der Idee zu befreunden.

Die White House Clear. habe ich; aber bisher nichts weiter.

Texas: 1-2 Vorles. G ?; 1 Oligopol; 2 über Böhm Bawerk & viell. für die Op. Res. Soc. Lack Laderman redete ununterbrochen, aber gut; Mellon ist wie immer, eher noch besser. Schwödianer macht sich sehr gut.

Langes Gespräch mit Gödel: er will mich seinen ontolog. Gottesbeweis lesen lassen & dann diskutieren. Viel über Def. von Struktur, Hierarchie, Ordnung etc. Er ist einfach wunderbar.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1970-71, Eintrag 1971-02-12
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.42)