OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1971-72 / 1971-11-18

Do. 18. Nov.

Noch eine Karte aus Rom & 2 Briefe von dort. Ein Purpur (!) Kostam gekauft (auf meinen Rat von 1951!!). Karin hatte eine Karte aus Athen. Jetzt sollte sie in Persepolis sein. Wir haben dorthin & n. Wien geschrieben. Morgen wohl einen Brief n. Wien. Di. möchte ich telefonieren. Sie schien sich in Rom, im Hassler (Zimmer & Salon) sehr wohl zu fühlen.

Sonst N.Y. 3 x. Gestern eine Dept. Sitzung, z.T. gut, z.T. lächerlich (Girard). Das Dept. kann wirklich eine grosse Verbesserung vertragen (wie die meisten). Baumol machte alles ganz gut, aber war bekümmert daß sein Memo über Prinzipien sehr revidiert wurde. Er hatte zu viele schön, aber vage Worte. Di. im Sem. eine lebhafte Disk. über Phase II.

Dunod in Paris hat viele Pläne. Nun muß ich auch nach Brüssel & Louvain. Aber das ist interessant, auch f. Dorothy. Meinen 70. Geb. können wir irgendwo allen (oder mit Vosslers) verbringen (der im Feb. auch 70 wird); Fürst Dohna schrieb aus Wien, daß sie sich beide an unsere gemeinsame Zeit dort gerne erinnern (auch mit Vosslers).

Viel mit Gödel tel. Grosses Interesse an dem Mars Orbiter (leider ist ein grosser Sturm). Morgen sehen wir uns wieder; er hat eine lange Liste von Fragen. Ich auch!

Heute endl. angefangen den Miami Vortrag aufzuschreiben. Soll "terse" werden. Nun wird es laufen. Letzten Sa/So konnte ich mich dazu aufraffen. Dann sofort an Philadelphia; habe Notizen.

Carl hatte wieder tel; alles geht gut. Er bat um 2 weitere Bücher (v. Springer). Er sagte er freue sich heim zu kommen. "Father, we shall have so much to discuss." Es wird eine grosse Freude werden.

Sam Barton tel.: Morgen soll die Fusion konsumiert werden. Das wäre mir sehr recht.

Frank Taplin hat 5000 Aktien v. Ma gekauft. Goldmark (v. CBS) will ein neues Unternehmen gründen – viell. in Princeton, viell. ich dabei.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1971-72, Eintrag 1971-11-18
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.43)