OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1971-72 / 1971-12-05

So. 5. Dez.

Dorothy kam freudig heim, alles ging gut auch Wien, wo sie viel mit den Liechtensteins waren. Agnes bat sie die Pläne für ihr (L's) Penthouse zu untersuchen & so hat dieser Tage Dor. neue & viel bessere gemacht als der Arch. Lippert. Die Reise ging in jeder Hinsicht gut & war wunderbar für sie. Ich freue mich daß sie diese Gelegenheit gehabt hat und gesund wieder gekommen ist. Hat auch einige Photos gebracht, aber die Leica wäre besser gewesen.

Inzwischen starb Boris Sergievski; Harold kam zurück & flog gleich wieder nach Afganistan! Er war über 80; im Aug. ritten wir noch zus. & er hatte seit Jahren einen "pacemaker" im Herz!

2 Conf. in N.Y.; eine über Canada, wo ich ganz kurz sprach (sagte ich müsse mich zwischen klar zu machen daß die Conf. im Jahr 1971 & nicht 1931 sei: genau die gleichen Reden über Bilateralismus etc. Wurde viel zitiert.) Vorlesungen etc. Heute Abschluß des MSS von Miami (South Ec. Ass); sofort nun an die viel wichtigere Sache für Phil (AAAS). Habe Notizen schon in Blue Mt L. gemacht & weiter geführt.

Die Vorlesungen gehen gut. Aber viel zu wenig Zeit. Und wenn im 2. Sem. neue Studenten kommen kann ich für diese nichts voraussetzen.

Irgend etwas stimmt mit mir nicht. Ich will nicht zu pessimistisch sein, aber ob nicht der Krebs wieder auflebt & diesmal mein Gehirn attakiert? Das wäre bes. übel. Oder ist es nur Alter & "Gehirnerweicherung" (was immer das ist). Wenn ich anfange mich selbst zu betrachten ist das auch nicht gut. Ich hoffe, es ist falscher Alarm.

Am Regal beim Schreibtisch stehen etwa 25 Bücher, die ich lesen sollte. Einige würden je 2-3 Monate brauchen. Ich muß oft an Schopenhauer denken "Wenn man nur mit den Büchern die man kauft auch die Zeit kaufen könnte sie zu lesen" (irgendwo in Parerga).

Krieg: Pakistan-Indien. Die Welt lernt nicht.

Neues vom Mond (viel Wärme (radioactiv), etwas Wasserdampf …), Mars (seltsame Rillen, die Monde unregelmässig geformt.). Alles wieder viel komplizierter als gedacht.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1971-72, Eintrag 1971-12-05
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.43)